Europäischer Sozialfonds Plus
Übernahme einer Auszubildenden aus einem Insolvenzbetrieb mit dem Ziel eines Abschlusses als Konditorin im Gebiet SER
Persönliche Stabilisierung und soziale Integration junger Menschen mit beruflichen Eingliederungshemmnissen und sozialpädagogischem Förderbedarf
Pilotierung eines innovativen häuslichen Blutabnahmekonzeptes mit anschließendem Laborversand zur Verbesserung der Patient*innenversorgung
RELIEV entwickelt ein strukturiertes, digital gestütztes, interdisziplinäres u. individuell anpassbares Behandlungskonzept für RheumapatientInnen
Übernahme eines Auszubildenden aus einem Insolvenzbetrieb mit dem Ziel eines Abschlusses als Anlagenmechaniker für SHK im Gebiet SER
Implementierung eines modernen Deeskalationsmanagements in Form eines Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebotes für Mitarbeitende
Perspektive ZUkuNFT stärkt die Methodenkompetenz der Ausbildenden zur langfristigen und emotionalen Bindung von Fachkräften im Handwerk
Ausbildungsverbund von 10 Verbundbetrieben der Gastronomie/Hotellerie zur Besetzung offener Ausbildungsstellen und nachhaltigen Fachkräftesicherung
Ziel des inter- & transdisziplinären Projekts ist, Menschen mit multiplen Vermittlungshemmnissen nachhaltig in den Arbeitsmarkt zu integrieren
Zusammen mit Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft werden innovative Job-Profile konzipiert, um die richtige Person an die richtige Stelle zu bringen