Die meisten Nordseeländer, darunter auch Deutschland, verfügen bereits über nationale maritime Raumordnungspläne, um eine nachhaltige Entwicklung des Meeres zu fördern. Diese Pläne wurden jedoch von den jeweiligen Behörden in ihren eigenen nationalen Planungsmethoden und -prozessen aufgestellt und entwickelt, sodass ein Austausch über die unterschiedlichen Ansätze zu einer Verbesserung der nationalen MSP-Prozesse beitragen könnte. Eine Koordination der maritimen Raumpläne ist vor allem deshalb dringend erforderlich, um Synergien und Unvereinbarkeiten in Bezug auf Schifffahrtswege, Energieinfrastrukturen und Umweltschutz zu erfassen.