Europäischer Fonds für regionale Entwicklung

#DEEAF0
Fond Marker

Projektingenieur zur Umsetzung programmbezogener Vorhaben in Zeven

Einrichtung einer Personalstelle für das Projektmanagement bei der Stadt Zeven zur Umsetzung der Projekte im Rahmen des Förderprogramms

Fond Marker

Projektleitung zur Vorhabenumsetzung in Winsen

Projektleitung zur Abwicklung und Umsetzung der vielfältigen Innenstadtmaßnahmen sowie die Begleitung der Steuerungsgruppe als Geschäftsführerin

Fond Marker

Pädagogische Personalstelle in einem innerstädtischen Jugendcafé

Pädagogische Fachkraft zur Konzeption und Umsetzung eines Jugendcafés als niedrigschwelliger innerstädtischer Treffpunkt

Fond Marker

Personalstelle der Stadt Verden im Programm Resiliente Innenstädte

Durch die Personalstelle wird die Umsetzung des „Masterplan Innenstadt“ im Rahmen des Förderprogramms „Resiliente Innenstädte“ koordiniert

Fond Marker

Personalkosten für Projektmanager (m/w/d) Resiliente Innenstädte

Zuwendungszweck ist die Einstellung eines Projektmanagers (m/w/d) zur Koordinierung und Kontrolle der Umsetzung des Förderprogramms

Fond Marker

Soltau mitgestalten - eine digitale Beteiligungsplattform für Soltau

Die Stadt Soltau bietet eine Beteiligungsplattform, um Bürger: innen in Stadtentwicklungsprozesse einzubinden und weitere Zielgruppen anzusprechen

Fond Marker

Freiraumplanerisches Konzept für die Umgestaltung des Böhmeparks Soltau

Um Potenziale und Chancen des Soltauer Böhmeparks zu erkennen, soll ein landschaftliches Planungskonzept für den gesamten Park aufgestellt werden

Fond Marker

Innovationsagentur der Zukunftsregion ""StadtLandZukunft OS

Die Innovationsagentur der Zukunftsregion unterstützt den Kooperationsprozess und berät Akteurinnen und Akteure bei der Realisierung von Projekten

Fond Marker

Digitale Bürgerbeteiligung in Lüchow (Wendland)

Einführung einer digitalen Bürgerbeteiligungsplattform, damit Bürger sich über die Stadtprojekte und Maßnahmen informieren und aktiv beteiligen können

Fond Marker

Modernisierung des historischen Bahnhofsgebäudes

Mit der umweltgerechten Bestandsentwicklung und einem vielfältigen Nutzungskonzept wird das Bahnhofsgebäude aufgewertet und zum Eingangstor der Stadt

EFRE abonnieren