Europäischer Sozialfonds Plus
GEOThermie4All: Micro Degree für Geothermie als Schlüsselbaustein der Wärmewende
Entwicklung von modularer, digitaler Entrepreneurship-Lehre zum Aufbau eines Gründungsinkubators an BBS unter Einbeziehung regionaler Unternehmen
Vermittlung von Modellen für effiziente Führung und Kommunikation
Ausbau der Netzwerkarbeit des Fachkräftebündnis Südniedersachsen und Unterstützung von Fachkräftemaßnahmen in ihrer Entwicklung
Regionale Sensibilisierung, höhere Sichtbarkeit und Motivierung von Unternehmen und Arbeitskräften für verbesserte Besetzung der Klimaberufe
Virtuelles Assessment und Matching in Berufsfeld-Simulationen
Effiziente MINT-Online Informationsveranstaltungen mit MINT-Ausbildungsbetrieben für Schüler*innen der Landkreise Harburg, Lüneburg und Heidekreis
Bildungswegorientierung von Schüler:innen durch einen lernpfadunterstützten, zukunftsorientierten Kompetenzaufbau im MINT-Bereich
ProXHybrid - Fachkräfte, Arbeitgebende und IT-Studierende der Region Leine-Weser vernetzen und für die Hybride Arbeitswelt stärken
Projekt zur Heranführung junger Menschen an die Arbeitswelt durch individuelle Förderung, fachliche Anleitung & persönliche Unterstützung