Tourismus Tourismus

Zukunftsregionen in Niedersachsen – Stärkung der regionale Zusammenarbeit und Förderung regionaler Projekte zur Stärkung der Regionen in Niedersachsen

Weitere Hinweise

Weitere Informationen finden Sie hier:

Zukunftsregionen in Niedersachsen – Stärkung der regionale Zusammenarbeit und Förderung regionaler Projekte zur Stärkung der Regionen in Niedersachsen

Weitere Hinweise

Weitere Informationen finden Sie hier:

Zukunftsregionen in Niedersachsen – Stärkung der regionale Zusammenarbeit und Förderung regionaler Projekte zur Stärkung der Regionen in Niedersachsen

Weitere Hinweise

Weitere Informationen finden Sie hier:

Voraussetzung für die Förderung ist die Anerkennung der Zukunftsregionen durch die EFRE-ESF+ Verwaltungsbehörde auf Grundlage eines anerkannten Zukunftskonzepts. Diese wird durch die Regionen erarbeitet und durch die Verwaltungsbehörde genehmigt.

Weitere Hinweise

Weitere Informationen finden Sie hier:

Zukunftsregionen in Niedersachsen – Stärkung der regionale Zusammenarbeit und Förderung regionaler Projekte zur Stärkung der Regionen in Niedersachsen

Weitere Hinweise

Weitere Informationen finden Sie hier:

Zukunftsregionen in Niedersachsen – Stärkung der regionale Zusammenarbeit und Förderung regionaler Projekte zur Stärkung der Regionen in Niedersachsen

Weitere Hinweise

Weitere Informationen finden Sie hier:

Zukunftsregionen in Niedersachsen – Stärkung der regionale Zusammenarbeit und Förderung regionaler Projekte zur Stärkung der Regionen in Niedersachsen

Weitere Hinweise

Weitere Informationen finden Sie hier:

Gefördert werden Projekte, die eine touristische Region aufwerten und mehr Gäste anlocken sollen. Mit der Förderung werden touristische Infrastrukturen attraktiviert und neue geschaffen, die auch überregional wahrgenommen werden. Außerdem werden Kooperations- und Vernetzungsprojekte unterstützt. Ein weiterer Baustein des Programms: Neue barrierefreie touristische Angebote sollen dazu beitragen, dass Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, Sehenswürdigkeiten besser bereisen und entdecken können.

Mit dieser Maßnahme werden die Zusammenarbeit sowie die Umsetzung von Vorhaben zur nachhaltigen Entwicklung in den LEADER-Regionen unterstützt.

Weitere Hinweise

Weitere Informationen finden Sie hier:

Für Detailinformationen zu Fördergegenständen und Förderbedingungen sind die jeweiligen Regionalen Entwicklungskonzepte der Region heranzuziehen.

Gefördert werden Investitionen in die nachhaltige Entwicklung und Attraktivität in ländlichen Regionen.

Weitere Hinweise

Weitere Informationen finden Sie hier:

Es ist ein Konzept zur Markt- und Standortanalyse einschließlich einer Bedarfs- und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung vorzulegen.

Weitere Informationen finden Sie unter:

www.zile.niedersachsen.de

Projekte aus dem Förderangebot:

Umbau einer leerstehenden Gewerbehalle

Projektträger: Gemeinde Ostrhauderfehn
Projektstandort: Ostrhauderfehn

Neubau eines multifunktionalen Gemeindezentrums

Projektträger: Gemeinde Utarp
Projektstandort: Utarp

Umnutzung einer ehemaligen Altenpflegeeinrichtung

Projektträger: AWO Bezirksverband Weser-Ems e. V.
Projektstandort: Großefehn
Tourismus abonnieren