Daseinsvorsorge Daseinsvorsorge

Zukunftsregionen in Niedersachsen – Stärkung der regionale Zusammenarbeit und Förderung regionaler Projekte zur Stärkung der Regionen in Niedersachsen

Weitere Hinweise

Weitere Informationen finden Sie hier:

Zukunftsregionen in Niedersachsen – Stärkung der regionale Zusammenarbeit und Förderung regionaler Projekte zur Stärkung der Regionen in Niedersachsen

Weitere Hinweise

Weitere Informationen finden Sie hier:

Zukunftsregionen in Niedersachsen – Stärkung der regionale Zusammenarbeit und Förderung regionaler Projekte zur Stärkung der Regionen in Niedersachsen

Weitere Hinweise

Weitere Informationen finden Sie hier:

Voraussetzung für die Förderung ist die Anerkennung der Zukunftsregionen durch die EFRE-ESF+ Verwaltungsbehörde auf Grundlage eines anerkannten Zukunftskonzepts. Diese wird durch die Regionen erarbeitet und durch die Verwaltungsbehörde genehmigt.

Weitere Hinweise

Weitere Informationen finden Sie hier:

Zukunftsregionen in Niedersachsen – Stärkung der regionale Zusammenarbeit und Förderung regionaler Projekte zur Stärkung der Regionen in Niedersachsen

Weitere Hinweise

Weitere Informationen finden Sie hier:

Zukunftsregionen in Niedersachsen – Stärkung der regionale Zusammenarbeit und Förderung regionaler Projekte zur Stärkung der Regionen in Niedersachsen

Weitere Hinweise

Weitere Informationen finden Sie hier:

Zukunftsregionen in Niedersachsen – Stärkung der regionale Zusammenarbeit und Förderung regionaler Projekte zur Stärkung der Regionen in Niedersachsen

Weitere Hinweise

Weitere Informationen finden Sie hier:

Flurbereinigungen tragen dazu bei, Landnutzungskonflikte zu lösen, die durch verschiedene gesellschaftliche Ansprüche auf landwirtschaftlichen Flächen entstehen.

Weitere Hinweise

Weitere Informationen finden Sie hier:

Die Einleitung von Flurbereinigungsverfahren ist ein Entwicklungsprozess aus Arbeitskreisen mit den Akteuren vor Ort, welche sich mit den örtlich vorhandenen Nutzungskonflikten auseinandersetzten.

Die Förderung unterstützt Investitionen in wasserwirtschaftliche Vorhaben, die der Abwehr von Naturkatastrophen - im speziellen vor Hochwasser im Binnenland - sowie der Erhöhung der Sicherheit vor Überflutung durch Hochwasser dienen.

Projekte aus dem Förderangebot:

Grundinstandsetzung einer Steuerungs-, Elektro- und Pumpentechnik

Projektträger: Sielacht Rheiderland
Projektstandort: Jemgum

Umstrukturierung einer Oberflächenentwässerung

Projektträger: I. Entwässerungsverband Emden
Projektstandort: Krummhörn

Grundinstandsetzung eines Mündungsschöpfwerkes

Projektträger: Entwässerungsverband Jade
Projektstandort: Brake (Unterweser),Stadt

Mit dieser Maßnahme werden die Zusammenarbeit sowie die Umsetzung von Vorhaben zur nachhaltigen Entwicklung in den LEADER-Regionen unterstützt.

Weitere Hinweise

Weitere Informationen finden Sie hier:

Für Detailinformationen zu Fördergegenständen und Förderbedingungen sind die jeweiligen Regionalen Entwicklungskonzepte der Region heranzuziehen.

Daseinsvorsorge abonnieren