Mit dem Förderprogramm „Landschaftswerte“ werden Projekte unterstützt, die nachhaltig dazu beitragen, das Natur- und Kulturlandschaftserbe in Niedersachsen zu schützen, zu bewahren und zu fördern. Zudem sollen die Qualität vorhandener Angebote gesteigert und neue, attraktive Infrastrukturen geschaffen werden.
Ziel ist es, durch eine positive Entwicklung der geschützten Natur und Kulturlandschaften einen Beitrag zur nachhaltigen Wirtschaftsentwicklung im ländlichen Raum zu leisten. Darüber hinaus sollen natürliche Infrastrukturen gesichert und entwickelt werden, durch die die Biodiversität erhöht wird oder Ökosystemdienstleistungen genutzt werden.
Folgende Vorhaben werden gefördert:
Die Förderung erfolgt als nicht rückzahlbarer Zuschuss in Höhe von bis zu 50 % der zuwendungsfähigen Ausgaben in der Regionenkategorie „Stärker entwickelte Region“ und von bis zu 60 % in der Regionenkategorie „Übergangsregion.
Förderfähig sind unter anderem die Ausgaben für Erwerb, Bau, Personal oder Beschaffung. Nicht förderfähig sind allgemeine Verwaltungsausgaben (Personal- und Sachausgaben).
In diesem Program wurden bisher 239 Projekte verwirklicht.
Projekte anzeigen
Antragsfristen werden auf der Website der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) bekannt gegeben, regelmäßig zum 30.09. eines Jahres.
Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)
www.nbank.de
Weitere Hinweise
Ankauf, Pacht und ökologische Aufwertung verschiedener landwirtschaftl. genutzter Flächen am Oberlauf der "Hase" und Schaffung eines Biotopverbundes.
Region: weser-ems
Landkreis: Osnabrück
Projektträger: Landkreis Osnabrück
Verwirklichung eines innovativen Leuchtturmprojektes "Biodiversität" mit regionaltypischen Wildpflanzen in Zusammenarbeit mit der Hochschule Osnabrück
Region: Leine-Weser
Landkreis: Diepholz
Projektträger: Friedrich Lütvogt GmbH & Co. KG
Wiederherstellung einer naturnahen Biotop- und Auenvielfalt im Einklang mit den Landesinteressen und der Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie
Region: Braunschweig
Landkreis: Braunschweig
Projektträger: Wasserverband Mittlere Oker