Mit der Förderrichtlinie „Klimaschutz durch Moorentwicklung“ werden freiwillige Vorhaben zum Erhalt und zur Entwicklung von Hoch- und Niedermooren unterstützt, die dem Klimaschutz dienen, indem sie zu einer Reduzierung von Treibhausgasemissionen führen.
Hoch- und Niedermoore zählen zu den kohlenstoffreichsten Böden. Weite Teile der Moorgebiete in Niedersachsen – eines der moorreichsten Bundesländer Deutschlands – werden entwässert, um sie für den Torfabbau sowie die Land- und Forstwirtschaft nutzbar zu machen. Dadurch werden große Mengen an Treibhausgasen freigesetzt, die über Jahrtausende im Torfkörper gespeichert waren. Ziel dieses Förderprogramms ist, diese Moore als Kohlenstoffspeicher aber auch für die biologische Vielfalt zu erhalten.
Folgende Vorhaben werden gefördert:
Die Förderung erfolgt als nicht rückzahlbarer Zuschuss in Form der Anteilsfinanzierung zur Projektförderung in Höhe von bis zu 75 % der förderfähigen Ausgaben in der Regionenkategorie „Stärker entwickelte Region“ und bis zu 85 % der förderfähigen Ausgaben in der Regionenkategorie „Übergangsregion“, in begründeten Ausnahmefällen jeweils bis zu 100 %.
Förderfähig sind unter anderem die Ausgaben für Erwerb, Bau, Personal oder Beschaffung. Nicht förderfähig sind allgemeine Verwaltungsausgaben (Personal- und Sachausgaben).
In diesem Program wurden bisher 93 Projekte verwirklicht.
Projekte anzeigen
Antragsfristen werden auf der Website der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) bekannt gegeben.
Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)
www.nbank.de
Weitere Hinweise
www.nbank.de/Unternehmen/Energie-Umwelt/Klimaschutz-durch-Moorentwicklung
Entwicklung der Optimierung von Hochmoorsanierung auf landwirtschaftlich vorgenutzten Standorten zur Erhöhung von Biodiversität/Kohlenstoffspeicherung
Region: Reg.-Bez. Hannover
Landkreis: Diepholz
Projektträger: Europäisches Fachzentrum Moor und Klima Wagenfeld GmbH
Aufbau eines Messstellennetzes zur Planung und Kontrolle von Maßnahmen zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen
Region: Lüneburg
Landkreis: Cuxhaven
Projektträger: Naturschutzstiftung des Landkreises Cuxhaven
Konzepterstellung für Prioritäten im Klima- und Moorschutz zur Optimierung der CO2-Einsparung bei Renaturierungsprojekten
Region: Lüneburg
Landkreis: Stade
Projektträger: Landkreis Stade