Die Regionalen Fachkräftebündnisse tragen wesentlich dazu bei, die Fachkräftesituation in ganz Niedersachsen zu verbessern und die Ziele der Fachkräfteinitiative Niedersachsen zu verankern. Mit ihrer Anerkennung und der Ausstattung mit einem virtuellen Budget sollen die Fachkräftebündnisse regionale Fachkräfteprojekte nach dem Förderprogramm „Unterstützung Regionaler Fachkräftebündnisse“ initiieren, auswählen und zur Umsetzung verhelfen.
Branchenübergreifend macht sich der steigende Bedarf an gut aus- und weitergebildeten Fachkräften bemerkbar. Die Förderung von regionalen Fachkräfteprojekten zielt darauf ab, durch eine Verbesserung regionaler Strukturen, die Qualifizierung von Arbeitslosen und die Weiterbildung von Beschäftigten eine flächendeckende Fachkräftesicherung zu gewährleisten.
Gefördert werden regionale Fachkräfteprojekte nach drei Förderschwerpunkten:
Die Förderung erfolgt als nicht rückzahlbarer Zuschuss regelmäßig in Höhe von 50 % der förderfähigen Ausgaben. Die Maximalbeträge der zuwendungsfähigen Gesamtausgaben für die jeweiligen Projekte sind zu beachten.
Alle Anträge für Fachkräfteprojekte benötigen eine Stellungnahme des jeweils zuständigen Fachkräftebündnisses.
In diesem Program wurden bisher 703 Projekte verwirklicht.
Projekte anzeigen
Antragsfristen werden auf der Website der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) bekannt gegeben.
Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)
www.nbank.de
Weitere Hinweise
Durchführung von Rekrutierungs-,Beratungs- u. Marketingmaßnahmen mit hilfe einer Willkommensagentur u.d. Schaffung derInternetplattform "Willk.i.W"
Region: Lüneburg
Landkreis: Lüchow-Dannenberg
Projektträger: Landkreis Lüchow-Dannenberg
Teilnahme an FAKT-Fit in aktueller Kfz.-Technik
Region: Leine-Weser
Landkreis: Hannover
Projektträger: Strietzel Kfz-Technik GmbH
VaSON will Standards für Kompetenzfeststellungsverfahren entwickeln, um informell und non-formal erworbene Kompetenzen in der Pflege zu erfassen.
Region: Braunschweig
Landkreis: Braunschweig
Projektträger: Allianz für die Region GmbH