EU Niedersachen
Zurück zum Projektatlas

Agropole Innovates

Projektträger:
DNL-contact GmbH & Co.KG, ADLER Arbeitsmaschinen GmbH & Co. KG, Machinefabriek Boessenkool BV, MTS Van der Veen, Farmax Metaaltechniek BV, Hans Wittrock GmbH Landtechnik, Moormann-Schmitz GmbH, Evers Agro BV, FH Münster, ESTEDE Business Solutions BV
Förderbereich:
Interreg
Fonds:
EFRE

Ziel von Agropole Innovates ist es, die Innovationfähigkeit im Agrobusiness zu fördern sowie konkrete Innovations-projekte in der deutsch-niederländischen Grenzregion umzusetzen.
Dabei ist Kernaufgabe die Intensivierung des grenzüberschreitenden Wissenstransfers sowie die Förderung grenz-überschreitender Kooperationen. Dazu werden u.a. Themen wie Digitalisierung, Kreislaufwirtschaft, neue Proteine, Energiemanagement und Klimaschutz aufgegriffen, Wissen vermittelt und Know-how zusammengeführt.
Darüber hinaus wird die Fachkräftebindung und -gewinnung als Voraussetzung für Innovationskraft der Unternehmen gefördert.

Förderzeitraum:
31. August 2023 - 30. August 2026
Förderfähige Gesamtausgaben:
3.694.689 €
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Emsland
Projektstandort:
Weser-Ems
Projektstandort:

Weitere Projekte aus dem Förderprogramm:

Interreg A
EFRE

Erreichbarkeit aus der Luft

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
EUREGIO Landkreis Emsland Landkreis Grafschaft Bentheim Landkreis Osnabrück Stadt Osnabrück
zum Projekt
EFRE

H2Watt

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
MARIKO GmbH Nordseeheilbad Borkum Borkumer Kleinbahn und Dampfschiffahrt GmbH Hochschule Emden/Leer abh Ingenieurtechnik GmbH
zum Projekt
EFRE

Parkinson Vibrating Socks

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
• WWU Münster • feelSpace GmbH • MS Sherpa • Rijksuniversiteit Groningen • University of Twente
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Ostfriesland Tourismus GmbH Die Nordsee GmbH Internationale Dollard Route e. V. Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Osnabrück
Projektträger:
Fachhochschule Münster iNeG IngenieurNetzwerk Energie eG
zum Projekt
Alle Projekte mit diesem Programm
Stand: August 2024 Impressum Datenschutz