Entwicklung mathematischer Modelle und Untersuchung von Verfahren zur CO2-Abscheidung bei mobilen AEMFC-Brennstoffzellen unter CO2-beladener Luft.
Entwicklung mathematischer Modelle und Untersuchung von Verfahren zur CO2-Abscheidung bei mobilen AEMFC-Brennstoffzellen unter CO2-beladener Luft.
Region: Braunschweig
Landkreis/kreisfreie Stadt: Wolfenbüttel
Projektträger: Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften - Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel
Entwicklung mathematischer Modelle und Untersuchung von Verfahren zur CO2-Abscheidung bei mobilen AEMFC-Brennstoffzellen unter CO2-beladener Luft.
Initiierung eines innovativen, inter- und transdisziplinären Modellprojektes zu Problemstellungen der digitalen Transformation regionaler Unternehmen
Region: Lüneburg
Landkreis: Lüneburg
Projektträger: Leuphana Universität Lüneburg
Innovatives Starthilfegerät für PKW nach Industriestandard, das ohne schwere Speicherbatterie Fahrzeuge in unbegrenzter Anzahl nacheinander startet.
Region: Braunschweig
Landkreis: Goslar
Projektträger: akkuteam Energietechnik GmbH
Errichtung einer Produktionshalle inkl. Lager und von Büros
Region: weser-ems
Landkreis: Cloppenburg
Projektträger: AKE Zentri-Jet GmbH