EU Niedersachen
Zurück zum Projektatlas

Arbeitsmarkt Nord – Arbeidsmarkt Noord

Projektträger:
Ems Dollart Region
Förderbereich:
Interreg
Fonds:
EFRE

Das Projekt dient der Entwicklung einer grenzübergreifenden sozialökonomischen Region, in der Chancen auf dem Bildungs- und Arbeitsmarkt grenzübergreifend genutzt werden können. Eine Region, in der Einwohner, Ausbildungs- und Arbeitsmarktorganisationen sowie regionale Wirtschaft zusammenarbeiten, so dass die Grenzregion als eine dynamische Region funktionieren kann. So ist die Region besser in der Lage, auf Veränderungen im wirtschaftlichen und sozialen Bereich zu reagieren und kann ihre Konkurrenzsituation stärken. Dies wird erreicht durch verschiedene grenzübergreifende Kooperationen im Bildungs- und Arbeitsmarkt, die am Bedarf der regionalen Wirtschaft ausgerichtet sind und in der Struktur des Projektes initiiert, verbunden und gefördert werden. Damit sollen Arbeitsplätze geschaffen, junge Talente gebunden und neue Fachkräfte angezogen werden, so dass die Wirtschaft insgesamt gefördert wird.

Förderzeitraum:
30. September 2018 - 30. Dezember 2022
Förderfähige Gesamtausgaben:
4.194.062 €
Region:
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektstandort:
Bunde
Projektstandort:

Weitere Projekte aus dem Förderprogramm:

Interreg A
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Osnabrück
Projektträger:
Industrie- und Handelskammer Osnabrück Emsland Grafschaft Bentheim Landkreis Emsland Landkreis Grafschaft Bentheim Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land (WIGOS) Stadt Osnabrück
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Emsländische Landschaft e.V. Landkreis Osnabrück Stadt Osnabrück
zum Projekt
EFRE

Agro&Climate

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Bad Bentheim
Projektträger:
B.E.S.GmbH & Co.KG
zum Projekt
EFRE

Startup Ems-Dollart-Region

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
OldenburgEmdenLingen
Projektträger:
Carl von Ossietzky Universität OldenburgEmder GründerInnenZentrum GmbH IT Dienstleistungsgesellschaft mbH
zum Projekt
EFRE

Intelligentes Lichtsystem

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
FLI Friedrich-Loeffler-Institut, Institut für Tierschutz und Tierhaltung Hochschule Osnabrück, Fachgebiet Tierhaltung und Produkte
zum Projekt
EFRE

MariGreen – Maritime Innovations in Green Technologies

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
MARIKO GmbH abh Ingenieurtechnik GmbH AG Reederei Norden Frisia Ahlers & Vogel Rechtsanwälte PartG mbB Atria Learning and Development GmbH BE4ING GmbH Briese Schiffahrt GmbH & Co. KG Dirks Elektrotechnik Fehn Ship Management GmbH & Co. KG Harms Elektromaschinen  Hochschule Emden/Leer Jens Werner Coaster Services JPW Privattreuhand GmbH & Co. KG Lais Nord GBR Maik Springer Pilot Services MFH Marine- und Faserverbundtechnik Nordseewerke Emden Shipyard GmbH Regenerative Antriebstechniken SEC GmbH & Co. Shipservices KG Triton Schiffahrts GmbH
zum Projekt
Alle Projekte mit diesem Programm
Stand: August 2024 Impressum Datenschutz