EU Niedersachen
Zurück zum Projektatlas

Attraktivitätssteigerung des Elberadweges in Lüchow-Dannenberg

Projektträger:
Landkreis Lüchow-Dannenberg
Fonds:
EFRE

Ausbau & Attraktivitätssteigerung des Elberadweges im Landkreis Lüchow – Dannenberg zur Erschließung touristischer Potenziale der Region

Förderzeitraum:
31. März 2020 - 29. November 2022
Förderfähige Gesamtausgaben:
2.033.798 €
Region:
Lüneburg
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Lüchow-Dannenberg
Projektstandort:
Lüchow (Wendland)

Weitere Projekte aus dem Förderprogramm:

ESF
Region:
Lüneburg
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Cuxhaven
Projektträger:
Tagespflege Mitten im Leben Inh. Monika Hachmann
zum Projekt
ESF
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Wittmund
Projektträger:
VITA Akademie GmbH
zum Projekt
EFRE

EKW – Euregionale Kenniswerkplaatsen

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Emsland
Projektträger:
ROC van Twente, Graafschap College, Bedrijfstakschool Anton Tijdink, Zone College, DNL-contact GmbH & Co. KG, BK Bocholt-West, Rahmenpartner, Technische Schulen des Kreises Steinfurt – Berufskolleg, Paul-Spiegel-Berufskolleg, Alfa College Nds. Subpartner: Berufsschulzentrum Osnabrück, Bentheimer Eisenbahn GmbH
zum Projekt
ESF
Region:
Leine-Weser
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Hannover
Projektträger:
Hausärztliche Gemeinschaftspraxis
zum Projekt
ESF
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Wittmund
Projektträger:
VITA Akademie GmbH
zum Projekt
ESF
Region:
Braunschweig
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Göttingen
Projektträger:
Promotio GmbH
zum Projekt
Alle Projekte mit diesem Programm
Stand: August 2024 Impressum Datenschutz