EU Niedersachen
Zurück zum Projektatlas

BeLhMs

Projektträger:
Hochschule Osnabrück
Fonds:
EFRE

Steigerung der Energieeffizienz von mobilen Arbeitsmaschinen durch die Einführung eines neues elektorhydraulischen Antriebssystems

Förderzeitraum:
30. September 2018 - 30. März 2022
Förderfähige Gesamtausgaben:
378.652 €
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Osnabrück, Stadt
Projektstandort:
Osnabrück

Weitere Projekte aus dem Förderprogramm:

ESF
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Emsland
Projektträger:
Anton Knoll GmbH & Co. KG
zum Projekt
ESF
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Vechta
Projektträger:
Zerhusen & Blömer Teilstationär GmbH
zum Projekt
ESF
Region:
Braunschweig
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Northeim
Projektträger:
Mackensen GmbH
zum Projekt
EFRE
Region:
Lüneburg
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Cuxhaven
Projektträger:
Stadt Hemmoor
zum Projekt
ESF
Region:
Leine-Weser
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Diepholz
Projektträger:
Hegro GmbH
zum Projekt
EFRE

Citylogistic 2.0

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
New Energy Coalition, Dynteq b.v., Electric-Special Photronincsys-teme GmbH, OLEC e.V., Rijksuniversiteit Groningen, Fulpra IP BV, Jade Hochschule Oldenburg, Loohuis Installationstechnik GmbH, Stichting Hanze Hogeschool, Gebr. Busmann Holzbau GmbH
zum Projekt
Alle Projekte mit diesem Programm
Stand: August 2024 Impressum Datenschutz