EU Niedersachen
Zurück zum Projektatlas

BiK: Bionica für KMU BiK: ein deutsch-niederländisches Innovationsprojekt für den erstmaligen Einsatz der Bionik in kleinen und mittleren Unternehmen

Projektträger:
Emsland GmbH
Förderbereich:
Interreg
Fonds:
EFRE

Durch das Projekt sollen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Zugang zu einem Potenzial an Durchbruchinnovationen erhalten, die die Natur bereithält. Bionik ermöglicht die Erschließung von Beiträgen zur nachhaltigen Lösung von Problemen in den Bereichen Energie- und Ressourcenknappheit, Umweltproblematik und Klimawandel. KMU sind angewiesen auf weitreichende, insbesondere integrierte Produkt-, Prozess- und Dienstleistungsinnovationen. Der größte Innovationsbedarf besteht in der Verknüpfung unterschiedlicher neuer Techniken hinzu Systemlösungen. Für diese dringende Nachfrage nach Querschnittstechnologien bietet die Bionik als natürliche Symbiose aus Biologie und Technik eine Vielzahl von neuen, gleichwohl in der Natur lang bewährtete Entwicklungsmöglichkeiten.

Förderzeitraum:
31. März 2016 - 30. März 2020
Förderfähige Gesamtausgaben:
2.899.611 €
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektstandort:
Meppen
Projektstandort:

Weitere Projekte aus dem Förderprogramm:

Interreg A
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Emsland
Projektträger:
3 N Kompetenzzentrum e.V., ecoras, bekuplast GmbH, TKT Kunststoff-Technik GmbH, H&P Moulding Emmen B.V., IST-Ficotex e. K., Hochschule Bremen, NHL Stenden, Partner offener Teil, BIO-Cooperative
zum Projekt
EFRE

Vital Regions

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Vrees
Projektträger:
Hochschule Osnabrück IT Dienstleistungsgesellschaft mbH Jade Hochschule Oldenburg Landkreis Emsland Science to Living Lab Manfred Wessels
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Osnabrück
Projektträger:
Industrie- und Handelskammer Osnabrück Emsland Grafschaft Bentheim Landkreis Emsland Landkreis Grafschaft Bentheim Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land (WIGOS) Stadt Osnabrück
zum Projekt
EFRE

EuregioNetzwerk Industriekultur

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Leine-Weser
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Haaksbergen
Projektträger:
Stichting Industriecultuur Nederland(KEINE niedersächsische Beteiligung)
zum Projekt
EFRE

Kanalallee Denekamp – Nordhorn

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Stadt Nordhorn
zum Projekt
EFRE

MariX – Your Maritime Experience

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
MARIKO GmbH, Vereniging FME-CWM Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Innovam, Maritieme Academie Harlingen Oberschule Uplengen, Schülerfirma "Sülvstmaakt" Stichting NHL Stenden Hogeschool ROC Friese Poort
zum Projekt
Alle Projekte mit diesem Programm
Stand: August 2024 Impressum Datenschutz