EU Niedersachen
Zurück zum Projektatlas

BioÖkonomie – Grüne Chemie

Projektträger:
Ems Dollart Region Hochschule Osnabrück Institut für Duale Studiengänge Lingen Kompetenzzentrum 3N e.V.
Förderbereich:
Interreg
Fonds:
EFRE

Das Projekt “Bio-Ökonomie – Grüne Chemie” plant Projekte zu Inhaltsstoffen beispielsweise aus Pflanzen und Fettsäuren, Produktentwicklung im Zusammenhang mit Nassanbau (Paludikulturen). Der Schwerpunkt liegt auf biobasierter Chemie und Polymerchemie auf der Materialentwicklung und dem entsprechenden Wissenstransfer ( „Advanced Study Programme“). Es werden neue Kontakte i geknüpft und Möglichkeiten geschaffen, auf neue Entwicklungen einzugehen. Dabei soll auch Anschluss an den regionalen Kooperationsverbund Chemport Europe und regionale Initiativen wie „Ik ben Drents Ondernemer“ gesucht werden.

Förderzeitraum:
31. Mai 2018 - 30. Dezember 2022
Förderfähige Gesamtausgaben:
6.577.302 €
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektstandort:
Lingen (Ems) Werlte
Projektstandort:

Weitere Projekte aus dem Förderprogramm:

Interreg A
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Meppen
Projektträger:
Emsland GmbH
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
• 3 hanze University of Applied Science • NetwerkZON • Oosterlengte • Hochschule Osnabrück • Conerus-Schule Norden • Bezirksverband Oldenburg • Treant Zorggroep • Dappr • Universitair Medisch Centrum Groningen (UMCG) • Patyna
zum Projekt
EFRE

GEP digital PROZESSKETTEN GANZHEITLICH & DIGITAL

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Nordhorn
Projektträger:
Handwerkskammer Münster Landkreis Grafschaft Bentheim (Wirtschaftsförderung)
zum Projekt
EFRE

EDL – Euregionale kontinuierliche Bildungskette

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Emsland
Projektträger:
Gemeente Enschede, WWU Münster, Stadt Münster, EUREGIO, ROC van Twente, Regio Achterhoek, Kaderpartners, DNL-contact GmbH & Co. KG, Stichting Saxion, Rijnland instituut, Landesbeauftragte für deutsch-niederländische Beziehungen im Bildungsbereich (Assoziierter Partner)
zum Projekt
EFRE

Paludi & Markt

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
3 N Kompetenzzentrum e.V. Böske Substrat- und Torfwerk GmbH Energiewert Cloppenburg GmbH Stichting Bargerveen De Nije Mieden Jiffy Products International BV Mulder Agro bv Radboud universiteit Stichting Biosintrum
zum Projekt
Alle Projekte mit diesem Programm
Stand: August 2024 Impressum Datenschutz