EU Niedersachen
Zurück zum Projektatlas

Biotech Talent Unlocked

Projektträger:
BIO-Cooperative, Hochschule Emden/Leer, BVIO B.V. (BBENG), hanze University of Applied Sci-ence, 3 N Kompetenzzentrum e.V., Rijksuniversiteit Groningen, NHL Stenden Leeuwarden
Förderbereich:
Interreg
Fonds:
EFRE

Mit dem Projekt „Biotech Talent Unlocked“ wollen sich Bildungseinrichtungen und Unternehmen aktiv dafür einsetzen, dass der Kreislaufwirtschaft und der Bioökonomie genügend und angemessen ausgebildete Talente zur Verfügung stehen. Humankapital ist in der gesamten EDR eine große Herausforderung. Insbesondere Unternehmen, die im Bereich der Kreislaufwirtschaft und der Bioökonomie tätig sind, haben zunehmend Schwierigkeiten, Talente zu finden, anzuziehen und zu halten. Dies hat kurzfristig erhebliche negative Auswirkungen auf:
1. die Innovationskapazität in diesen Unternehmen
2. die Beschäftigungslage in der EDR und
3. die Transformation zu einer grünen Wirtschaft in der nördlichen Grenzregion

Förderzeitraum:
31. Dezember 2022 - 30. Dezember 2025
Förderfähige Gesamtausgaben:
775.291 €
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Emsland
Projektstandort:
Weser-Ems
Projektstandort:

Weitere Projekte aus dem Förderprogramm:

Interreg A
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
MARIKO GmbH Hafenwirtschaftsvereinigung Leer e.V. Hochschule Emden/Leer MEYER WERFT GmbH & Co. KG Rolf Janssen GmbH Elektrotechnische Werke
zum Projekt
EFRE

Geopark Cooperation UNESCO Global Geopark Cooperation DE/NL

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Landkreis Osnabrück Hasetal Touristik GmbH Internationaler Naturpark Bourtanger Moor-Bargerveen e.V. Stadt Osnabrück UNESCO Geopark TERRA.vita
zum Projekt
EFRE

Agro&Climate

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
B.E.S.GmbH & Co.KG
zum Projekt
EFRE

Wasserqualität

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
NLWKN- Betriebsstelle Brake-Oldenburg Helmholtz-Institut für Funktionelle Marine Biodiversität (HIFMB)
zum Projekt
EFRE

MNM

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
• Oost NL • NMWP Management GmbH • Universität Duisburg-Essen • Saxion Hogeschool • Westfälische Wilhelms-Universität Münster • Fraunhofer-Einrichtung For-schungsfertigung Batteriezelle FFB • Cato Composites B.V. • Brabantse Ontwikkelings Maatschappij Holding B.V. • University of Twente • Deelnemers upscalingprojecten open gedeelte / Teilnehmer Up-scalingprojekte im offenen Teil • Technologiecentrum Noord-Neder-land (TCNN) • Stichting Hogeschool van Arnhem en Nijmegen • innos GmbH • Emsland GmbH
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Oldenburg
Projektträger:
Pius-Hospital Oldenburg Klinikum Leer gemeinnützige GmbH
zum Projekt
Alle Projekte mit diesem Programm
Stand: August 2024 Impressum Datenschutz