EU Niedersachen
Zurück zum Projektatlas

BUFFER+

Projektträger:
Hochschule Emden/Leer Stiftung Ökowerk Emden HTCL-Innovationsgesellschaft mbH Universität Vechta
Förderbereich:
Interreg
Fonds:
EFRE

Landschaftsbezogene Maßnahmen zur Klimawandelanpassung und zum Schutz von Mooren. Am Projekt sind neben niedersächsischen Akteuren auch Partner aus weiteren Staaten in Nordwesteuropa beteiligt. Die Angaben zu den Ausgaben und der EU-Förderung beziehen sich auf das Gesamtbudget aller am Projekt beteiligten Partner.

Förderzeitraum:
31. Dezember 2022 - 30. Dezember 2027
Förderfähige Gesamtausgaben:
9.742.962 €
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Emden
Projektstandort:
Emden
Projektstandort:

Weitere Projekte aus dem Förderprogramm:

Interreg Europe
EFRE

ReNu2Cycle

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Emsland
Projektträger:
3N Kompetenzzentrum Niedersachsen Netzwerk Nachwachsende Rohstoffe und Bioökonomie e. V. Landkreis Heidekreis Landkreis Rotenburg (Wümme)
zum Projekt
EFRE

OMELETTE

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Osnabrück (Stadt)
Projektträger:
Hochschule Osnabrück
zum Projekt
EFRE

AquaCOM

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Oldenburg (Stadt)
Projektträger:
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
zum Projekt
EFRE

SIE-SME

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Leine-Weser
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Region Hannover
Projektträger:
Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)
zum Projekt
EFRE

Rural Mobility

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Leine-Weser
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Hildesheim
Projektträger:
Amt für regionale Landesetnwicklung Leine-Weser
zum Projekt
EFRE

CASCADE

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Braunschweig
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Göttingen
Projektträger:
blended learning institutions' cooperative
zum Projekt
Alle Projekte mit diesem Programm
Stand: August 2024 Impressum Datenschutz