EU Niedersachen
Zurück zum Projektatlas

Citylogistic 2.0

Projektträger:
New Energy Coalition, Dynteq b.v., Electric-Special Photronincsys-teme GmbH, OLEC e.V., Rijksuniversiteit Groningen, Fulpra IP BV, Jade Hochschule Oldenburg, Loohuis Installationstechnik GmbH, Stichting Hanze Hogeschool, Gebr. Busmann Holzbau GmbH
Förderbereich:
Interreg
Fonds:
EFRE

Die Anforderungen an Innenstädte werden vor dem Hintergrund des Klimaschutzes immer größer. Einen großen Ein-fluss auf die Reduzierung von Emissionen hat dabei die Logistik in den Städten. Bereits heute machen Kurier-, Express- und Paketsendungen einen großen und zunehmenden Teil der Warenlieferung in Städten aus.
Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines innovativen, intelligenten und nachhaltigen Distributionssystems, bestehend aus einem energetisch autarken, mobilen Mini-Hub und eines hierfür konzipierten und neu entwickelten Elektrofahrzeug – LEFV (Light Electric Freight Vehicle), das auf Basis der durch den Mini-Hub bereitgestellten erneuerbaren Energien betrieben wird. Der Mini-Hub ist modular und aus nachhaltigen Baustoffen konzipiert und auch für temporäre Nutzungen geeignet.

Förderzeitraum:
31. März 2024 - 30. Oktober 2027
Förderfähige Gesamtausgaben:
5.393.635 €
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektstandort:
Weser-Ems
Projektstandort:

Weitere Projekte aus dem Förderprogramm:

Interreg A
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Oldenburg
Projektträger:
Pius-Hospital Oldenburg Klinikum Leer gemeinnützige GmbH
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Landkreis Grafschaft Bentheim
zum Projekt
EFRE

Ohne Grenzen 2.0

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Ems Dollart Region EV1.tv
zum Projekt
EFRE

MIND Medizinische Innovation Nederland-Deutschland

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Corantis Kliniken GmbH GewiNet, Kompetenzzentrum SALT AND PEPPER software GmbH & Co. KG SmarAct GmbH
zum Projekt
EFRE

IEFG Intelligente Entwicklung Funktionaler Grenzschichten

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Hochschule Niederrhein - University of Applied Science Coulisse B.V. Emission Partner GmbH
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Osnabrück
Projektträger:
Emsländische Landschaft e.V. Landkreis Osnabrück Stadt Osnabrück
zum Projekt
Alle Projekte mit diesem Programm
Stand: August 2024 Impressum Datenschutz