EU Niedersachen
Zurück zum Projektatlas

Energie Booster

Projektträger:
Handwerkskammer Münster, Stichting Saxion, ROC van Twente, Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim
Förderbereich:
Interreg
Fonds:
EFRE

Mit dem Projekt wird eine Qualifizierungs- und Informationsoffensive zum Einsatz Erneuerbarer Energien in der Ge-bäudetechnik in Overijssel, NRW und Niedersachsen umgesetzt. Zielgruppen sind Handwerker und Planer aus dem Bereich Sanitär-Heizung-Klima, Kälte- und Elektrotechnik. Die Fachkräfte der Branche werden durch Weiterbildung an die neuen Techniken im Bereich der erneuerbaren Energien herangeführt und in die Lage versetzt, diese einzubauen. Dabei geht es um die Installation von Wärmepumpen und von Photovoltaikanlagen als zentraler Technologiesprung für die Energiewende. Ebenso spielt die Sektorkopplung von Haus-technik und E-Mobilität, innovative Techniken wie Smart Home, innovative Kraft-Wärme-Kopplung, alternative Ener-gieträger wie grüner Wasserstoff und Biogas eine wichtige Rolle.

Förderzeitraum:
31. August 2023 - 30. August 2026
Förderfähige Gesamtausgaben:
2.181.706 €
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Emsland
Projektstandort:
Weser-Ems
Projektstandort:

Weitere Projekte aus dem Förderprogramm:

Interreg A
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Oldenburg
Projektträger:
DLR-Institut für Vernetzte Energiesysteme e. V
zum Projekt
EFRE

Dachprojekt Arbeitsmarkt

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Ems Dollart Region
zum Projekt
EFRE

CREATE

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
FH Münster, Stichting Kiemt, Molkerei Söbbeke GmbH, Bruno Gelato GmbH, Center of expertise water Technol-ogy (CEW), N.N.
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
3N Dienstleistungen GmbH DLR-Institut für Vernetzte Energiesysteme e. V Hochschule Emden/Leer INTIS Jaske & Wolf Verfahrenstechnik GmbH Nordwest Gruppe Oldenburger Energie Cluster OLEC e.V. PLANET - planungsgruppe Energie und Technik GbR Stadtwerke Emden
zum Projekt
EFRE

GTI 2 Grenzenlose Touristische Innovation 2

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Nordhorn Osnabrück
Projektträger:
EUREGIO Grafschaft Bentheim Tourismus e.V. Tourismusverband Osnabrücker Land e.V.
zum Projekt
EFRE

B-R(H)APSODIE – (B-RAP)

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Oldenburg
Projektträger:
Botanischer Garten der Carl von Ossietzky-Universität Emder Bürgerstiftung Regionales Umweltzentrum Ökowerk Emden Förderverein IMME Bourtanger Moor e.V.
zum Projekt
Alle Projekte mit diesem Programm
Stand: August 2024 Impressum Datenschutz