EU Niedersachen
Zurück zum Projektatlas

Erreichbarkeit aus der Luft

Projektträger:
EUREGIO Landkreis Emsland Landkreis Grafschaft Bentheim Landkreis Osnabrück Stadt Osnabrück
Förderbereich:
Interreg
Fonds:
EFRE

In dem Projekt werden mit Hilfe einer umfassenden Studie zur Erreichbarkeit des EUREGIO-Gebietes aus der Luft Antworten auf die Frage gegeben, wie sich die Region in Bezug auf die relevanten Flughäfen innerhalb und außerhalb der EUREGIO positionieren soll. Dazu werden die auf den Luftverkehr bezogenen Mobilitätsbedürfnisse in der EUREGIO sowie die interne (bodengebunde) und externe (luftgebundene) Erreichbarkeit der relevanten Flughäfen untersucht und sowohl der Status quo als auch mögliche Szenarien in die Betrachtung einbezogen. Neben einer Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in Luftverkehrsfragen sollen Politik und Verwaltung in die Lage versetzt werden, auf Grundlage der Erkenntnisse dieser Studie fundierte strategische Entscheidung zur langfristigen Sicherung der internationalen Erreichbarkeit der EUREGIO aus der Luft zu treffen.

Förderzeitraum:
31. Dezember 2017 - 30. Juli 2019
Förderfähige Gesamtausgaben:
346.088 €
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektstandort:
Meppen Nordhorn Osnabrück

Weitere Projekte aus dem Förderprogramm:

Interreg A
EFRE

Vital Regions

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Vrees
Projektträger:
Hochschule Osnabrück IT Dienstleistungsgesellschaft mbH Jade Hochschule Oldenburg Landkreis Emsland Science to Living Lab Manfred Wessels
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
3 B Energie Gmbh & Co KG Bioenergie Gehlenberg GmbH & Co KG Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Emission Partner GmbH Gela Energie GmbH Jens Geveke Biogasanlagenbetrieb Raiffeisen-Warengenossenschaft Emsland-Süd eG REW Regenerative Energie Wirtschaftssysteme GmbH Schulte Siering GmbH & Co. KG
zum Projekt
EFRE

BioÖkonomie – Grüne Chemie

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Ems Dollart Region Hochschule Osnabrück Institut für Duale Studiengänge Lingen Kompetenzzentrum 3N e.V.
zum Projekt
EFRE

Wasserqualität

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
NLWKN- Betriebsstelle Brake-Oldenburg Helmholtz-Institut für Funktionelle Marine Biodiversität (HIFMB)
zum Projekt
EFRE

Agro Grüne Innovation und Technologie (AGIT)

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Steinfurt
Projektträger:
DNLO-Contact GmbH & Co. KG (Steinfurt) MTS Van der Veen, Moormann-Schmitz GmbH, Machinefabriek Boessenkool BV, Hans Wittrock GmbH Landtechnik, Farmax Metaaltechniek BV, Evers Agro BV, FH Münster Estede Scientific, Adler Arbeitsmaschinen GmbH & Co KG
zum Projekt
Alle Projekte mit diesem Programm
Stand: August 2024 Impressum Datenschutz