EU Niedersachen
Zurück zum Projektatlas

EUREGIO Güterkorridor Grenzüberschreitende Untersuchung, Abstimmung und Strategieentwicklung für die Stärkung des Logistiksektors und die Förderung von (Mehr-) Wertschöpfung aus Güterströmen

Projektträger:
Industrie- und Handelskammer Osnabrück Emsland Grafschaft Bentheim Landkreis Emsland Landkreis Grafschaft Bentheim Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land (WIGOS) Stadt Osnabrück
Förderbereich:
Interreg
Fonds:
EFRE

Das Projekt hat zum Ziel, die grenzüberschreitende Logistikregion stärker zusammenwachsen zu lassen und vor dem Hintergrund der wachsenden Güterströme und der strategischen Lage auf dem Nord-Süd- sowie dem West-Ost-Korridor den logistischen Sektor zu stärken. Hierzu werden die aktuelle und zukünftige Situation des Güterverkehrs untersucht, infrastrukturelle Engpässe und Interoperabilitätshindernisse aufgezeigt, Chancen einer nachhaltigen Logistik entwickelt sowie abschließend die Region durch eine gemeinsame Entwicklungsstrategie für den EUREGIO-Güterkorridor gestärkt.

Förderzeitraum:
31. Dezember 2015 - 29. November 2017
Förderfähige Gesamtausgaben:
398.691 €
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektstandort:
Osnabrück

Weitere Projekte aus dem Förderprogramm:

Interreg A
EFRE

DIWA

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Emsland
Projektträger:
Waterschap Vechtstromen, Landkreis Grafschaft Bentheim, Provincie Gelderland regionaal, University of Twente, Vechteverband Kreis Borken, Kreis Steinfurt, Landkreis Emsland, ULV 114, Waterschap Rijn en Ijssel
zum Projekt
EFRE

iPro-N Continued

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Aqualight GmbH Solid Constrict GmbH EEO Tech GmbH
zum Projekt
EFRE

MEDUWA Vecht(e)

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Osnabrück
Projektträger:
Universität Osnabrück Geoplex GIS GmbH InProSens Microganic GmbH The Integrated Assessment Society (TIAS) WEIL Wasseraufbereitung GmbH
zum Projekt
EFRE

Innovationen – von der Natur inspiriert

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Technologie Centrum Noord-Nederland Emsland GmbH Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH Stichting Novel-T Rijksuniversiteit Groningen Westfälische Hochschule - Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen D'Andrea & Evers Design B.V. Tom Evers Holding B.V. Machinefabriek DT Dijkstra B.V. Bioclear earth B.V. Biotransfer B.V. SeedForward GmbH Agathos B.V. Grunewald GmbH & Co. KG Terhalle Holding GmbH & Co. KG Berky GmbH
zum Projekt
EFRE

PFAS

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
• Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband (OOWV) • Vitens N. V.
zum Projekt
EFRE

GEP digital PROZESSKETTEN GANZHEITLICH & DIGITAL

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Nordhorn
Projektträger:
Handwerkskammer Münster Landkreis Grafschaft Bentheim (Wirtschaftsförderung)
zum Projekt
Alle Projekte mit diesem Programm
Stand: August 2024 Impressum Datenschutz