EU Niedersachen
Zurück zum Projektatlas

EUREGIO Güterkorridor Grenzüberschreitende Untersuchung, Abstimmung und Strategieentwicklung für die Stärkung des Logistiksektors und die Förderung von (Mehr-) Wertschöpfung aus Güterströmen

Projektträger:
Industrie- und Handelskammer Osnabrück Emsland Grafschaft Bentheim Landkreis Emsland Landkreis Grafschaft Bentheim Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land (WIGOS) Stadt Osnabrück
Förderbereich:
Interreg
Fonds:
EFRE

Das Projekt hat zum Ziel, die grenzüberschreitende Logistikregion stärker zusammenwachsen zu lassen und vor dem Hintergrund der wachsenden Güterströme und der strategischen Lage auf dem Nord-Süd- sowie dem West-Ost-Korridor den logistischen Sektor zu stärken. Hierzu werden die aktuelle und zukünftige Situation des Güterverkehrs untersucht, infrastrukturelle Engpässe und Interoperabilitätshindernisse aufgezeigt, Chancen einer nachhaltigen Logistik entwickelt sowie abschließend die Region durch eine gemeinsame Entwicklungsstrategie für den EUREGIO-Güterkorridor gestärkt.

Förderzeitraum:
31. Dezember 2015 - 29. November 2017
Förderfähige Gesamtausgaben:
398.691 €
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektstandort:
Osnabrück

Weitere Projekte aus dem Förderprogramm:

Interreg A
EFRE

MariX – Your Maritime Experience

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
MARIKO GmbH, Vereniging FME-CWM Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Innovam, Maritieme Academie Harlingen Oberschule Uplengen, Schülerfirma "Sülvstmaakt" Stichting NHL Stenden Hogeschool ROC Friese Poort
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Osnabrück
Projektträger:
DIL e.V. - Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V. Partner Wissenseinrichtungen
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Niedersächsische Landesschulbehörde
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Oldenburg
Projektträger:
DLR-Institut für Vernetzte Energiesysteme e. V
zum Projekt
EFRE

H2 Chance

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
B.E.S.GmbH & Co.KG 3N Kompetenzzentrum Niedersachsen Netzwerk Nachwachsende Rohstoffe und Bioökonomie e.V.
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Lingen (Ems)
Projektträger:
BTZ des Handwerks GmbH
zum Projekt
Alle Projekte mit diesem Programm
Stand: August 2024 Impressum Datenschutz