EU Niedersachen
Zurück zum Projektatlas

FOOD 2020 – Phase II Zukunftsoffensive für die deutsch-niederländische Lebensmittelwirtschaft

Projektträger:
DIL e.V. - Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V. Partner Wissenseinrichtungen
Förderbereich:
Interreg
Fonds:
EFRE

Die Ernährungsbranche hat eine große wirtschaftliche Bedeutung im gesamten deutsch-niederländischen INTERREG-Gebiet und ist gleichzeitig geprägt durch einen hohen Anteil KMU. Um die Lebensmittelwirtschaft in der Region durch eine Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit fit zu machen für, ist das Projekt explizit ausgerichtet an der europäischen Leitlinie Europa 2020 für intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum. Wichtige Themen der Leitlinie sind Forschung und Entwicklung, Klimawandel und Nachhaltigkeit, soziale Integration, Bildung und Beschäftigung Damit soll nach und nach im INTERREG-Gebiet stufenweise eine Modellregion für eine zukunftsfähige Ernährungswirtschaft aufgebaut werden. Im Rahmen von FOOD2020 wird die Ernährungswirtschaft durch den Aufbau grenzübergreifender Netzwerke von Unternehmen und Forschungs- und Bildungseinrichtungen bedarfsorientiert angepasst.

Förderzeitraum:
30. Juni 2018 - 29. Juni 2022
Förderfähige Gesamtausgaben:
4.628.496 €
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektstandort:
Osnabrück

Weitere Projekte aus dem Förderprogramm:

Interreg A
EFRE

WattenVision

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
• Stichting Merk Fryslân • Emder Bürgerstiftung Regionales • Umweltzentrum Ökowerk Emden • Hochschule Emden/Leer • Internationale Dollard Route e.V. • Nationalparkverwaltung Nieder-sächsisches Wattenmeer • Ostfriesland Tourismus GmbH • Stichting Economic Board Groningen • Stichting Nationaal Park de Alde Feanen • Stichting NHL Stenden Hogeschool • Waterschap Hunze en Aa's
zum Projekt
EFRE

BioÖkonomie – Grüne Chemie

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Ems Dollart Region Hochschule Osnabrück Institut für Duale Studiengänge Lingen Kompetenzzentrum 3N e.V.
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Lingen (Ems)
Projektträger:
Hochschule Osnabrück Institut für Duale Studiengänge Lingen
zum Projekt
EFRE

Parkinson Vibrating Socks

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
• WWU Münster • feelSpace GmbH • MS Sherpa • Rijksuniversiteit Groningen • University of Twente
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Gronau
Projektträger:
EUREGIO
zum Projekt
EFRE

NOV Nördlicher Orchesterverbund

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Oldenburg
Projektträger:
Musikschule der Stadt Oldenburg
zum Projekt
Alle Projekte mit diesem Programm
Stand: August 2024 Impressum Datenschutz