EU Niedersachen
Zurück zum Projektatlas

FOOD2020 Neue Lebensmittel für 2020. Zukunftsoffensive für die deutsch-niederländische Lebensmittelwirtschaft

Projektträger:
DIL e.V. - Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V. NieKE - Niedersächsisches Kompetenzzentrum Ernährungswirtschaft KMU / MKB Partner Wissenseinrichtungen
Förderbereich:
Interreg
Fonds:
EFRE

In Innovationsprojekten und Machbarkeitsstudien arbeiten Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Forschungseinrichtungen gemeinsam an innovativen Entwicklungen, wie z. B- der Entwicklung biobasierter Verpackungslösungen, Lebensmittel auf Basis von Insekten oder Lösungen zum kontrollierten Anbau von Pflanzen in urbanen Gebieten. Das Projekt ist abgeschlossen und hat zu vielen neuen Produkten, Prozessen, Dienstleistungen und Lösungsansätzen für Herausforderungen in der Lebensmittelbranche geführt.

Förderzeitraum:
30. Juni 2015 - 30. Dezember 2018
Förderfähige Gesamtausgaben:
5.174.180 €
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektstandort:
Quakenbrück

Weitere Projekte aus dem Förderprogramm:

Interreg A
EFRE

GEP digital PROZESSKETTEN GANZHEITLICH & DIGITAL

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Handwerkskammer Münster Landkreis Grafschaft Bentheim (Wirtschaftsförderung)
zum Projekt
EFRE

SuSuCoats

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
• Hochschule Niederrhein • BlueXPRT BV • Netzwerk Oberfläche NRW e.V. • CLIQ SwissTech • Van Loon Chemical Innovations BV • Covestro (Netherlands) BV • Baril Coatings BV • TMC GmbH • SuSuCoats Subpartner
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
BTZ des Handwerks GmbH
zum Projekt
EFRE

Startup Ems-Dollart-Region

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Emder GründerInnenZentrum GmbH IT Dienstleistungsgesellschaft mbH
zum Projekt
EFRE

Kanalallee Denekamp – Nordhorn

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Nordhorn
Projektträger:
Stadt Nordhorn
zum Projekt
EFRE

MNM

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
• Oost NL • NMWP Management GmbH • Universität Duisburg-Essen • Saxion Hogeschool • Westfälische Wilhelms-Universität Münster • Fraunhofer-Einrichtung For-schungsfertigung Batteriezelle FFB • Cato Composites B.V. • Brabantse Ontwikkelings Maatschappij Holding B.V. • University of Twente • Deelnemers upscalingprojecten open gedeelte / Teilnehmer Up-scalingprojekte im offenen Teil • Technologiecentrum Noord-Neder-land (TCNN) • Stichting Hogeschool van Arnhem en Nijmegen • innos GmbH • Emsland GmbH
zum Projekt
Alle Projekte mit diesem Programm
Stand: August 2024 Impressum Datenschutz