EU Niedersachen
Zurück zum Projektatlas

FOOD2020 Neue Lebensmittel für 2020. Zukunftsoffensive für die deutsch-niederländische Lebensmittelwirtschaft

Projektträger:
DIL e.V. - Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V. NieKE - Niedersächsisches Kompetenzzentrum Ernährungswirtschaft KMU / MKB Partner Wissenseinrichtungen
Förderbereich:
Interreg
Fonds:
EFRE

In Innovationsprojekten und Machbarkeitsstudien arbeiten Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Forschungseinrichtungen gemeinsam an innovativen Entwicklungen, wie z. B- der Entwicklung biobasierter Verpackungslösungen, Lebensmittel auf Basis von Insekten oder Lösungen zum kontrollierten Anbau von Pflanzen in urbanen Gebieten. Das Projekt ist abgeschlossen und hat zu vielen neuen Produkten, Prozessen, Dienstleistungen und Lösungsansätzen für Herausforderungen in der Lebensmittelbranche geführt.

Förderzeitraum:
30. Juni 2015 - 30. Dezember 2018
Förderfähige Gesamtausgaben:
5.174.180 €
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektstandort:
Quakenbrück

Weitere Projekte aus dem Förderprogramm:

Interreg A
EFRE

InnoLoop

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Hochschule Niederrhein, Mobile Communication Cluster e.V., Hogeschool Saxion • Technologiecentrum Noord-Neder-land (TCNN) • Oost NL • FH Münster • Emsland GmbH • Milliarum GmbH & Co. KG • Platzhalter Modellinnovationspro-jekte InnoLoop • Brabantse Ontwikkelings Maatschappij Holding B.V. • Horizon B.V. • Agrobusiness Niederrhein e.V. • WFMG – Wirtschaftsförderung Mönchengladbach GmbH • Investitions- und Förderbank Nie-dersachsen – NBank • NRW.BANK • Der Mittelstand, BVMW e.V., Ge-schäftsstelle Mönchengladbach • ZENIT GmbH • Twente Board
zum Projekt
EFRE

Grenzübergreifendes Kulturnetzwerk Naturpark Moor-Veenland

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Internationaler Naturpark Bourtanger Moor-Bargerveen e.V.
zum Projekt
EFRE

iPro-N Continued

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Aqualight GmbH Solid Constrict GmbH EEO Tech GmbH
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Kompetenzzentrum 3N e.V. Landwirtschaftskammer Niedersachsen Lohnunternehmen Moormann-Schmitz GmbH Raiffeisen-Warengenossenschaft Emsland-Süd eG REW Regenerative Energie Wirtschaftssysteme GmbH
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Klinikum Oldenburg - Institut für Krankenhaushygiene LAVES - Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Niedersächsisches Landesgesundheitsamt (NLGA) Universität Oldenburg - European Medical School (EMS)
zum Projekt
EFRE

GEP digital PROZESSKETTEN GANZHEITLICH & DIGITAL

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Nordhorn
Projektträger:
Handwerkskammer Münster Landkreis Grafschaft Bentheim (Wirtschaftsförderung)
zum Projekt
Alle Projekte mit diesem Programm
Stand: August 2024 Impressum Datenschutz