EU Niedersachen
Zurück zum Projektatlas

Grenzkultur Immaterielles Kulturerbe im 21. Jahrhundert

Projektträger:
Emsländische Landschaft e.V. Emslandmuseum Lingen
Förderbereich:
Interreg
Fonds:
EFRE

Anlässlich des Europäischen Kulturerbejahres 2018 hat die Emsländische Landschaft mit ihren Projektpartnern das immaterielle Kulturerbe der Regionen Emsland, Grafschaft Bentheim und Provinz Drenthe verstärkt in das öffentliche Bewusstsein gerückt. Dazu haben sich Akteure aus Deutschland und den Niederlanden zu gemeinsamen Arbeitsgruppen zusammengeschlossen, um Themen des kulturellen Erbes in grenzüberschreitender Perspektive zu erarbeiten. In unterschiedlichen Formaten wurden die Ergebnisse dieser Arbeitsgruppen in gemeinsamen Veranstaltungen und Projekten einer breiten Öffentlichkeit präsentiert. Die Verbindung von Tradition und Moderne, die Vermittlung immateriellen Kulturgutes und die Entwicklung gemeinsamer Zukunftsstrategien im Umgang mit dem Kulturerbe stehen im Mittelpunkt des Vorhabens.

Förderzeitraum:
3. Mai 2018 - 30. Dezember 2021
Förderfähige Gesamtausgaben:
380.858 €
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektstandort:
Sögel

Weitere Projekte aus dem Förderprogramm:

Interreg A
EFRE

MEDUWA Vecht(e)

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Osnabrück
Projektträger:
Universität Osnabrück Geoplex GIS GmbH InProSens Microganic GmbH The Integrated Assessment Society (TIAS) WEIL Wasseraufbereitung GmbH
zum Projekt
EFRE

MariGreen – Maritime Innovations in Green Technologies

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
MARIKO GmbH abh Ingenieurtechnik GmbH AG Reederei Norden Frisia Ahlers & Vogel Rechtsanwälte PartG mbB Atria Learning and Development GmbH BE4ING GmbH Briese Schiffahrt GmbH & Co. KG Dirks Elektrotechnik Fehn Ship Management GmbH & Co. KG Harms Elektromaschinen  Hochschule Emden/Leer Jens Werner Coaster Services JPW Privattreuhand GmbH & Co. KG Lais Nord GBR Maik Springer Pilot Services MFH Marine- und Faserverbundtechnik Nordseewerke Emden Shipyard GmbH Regenerative Antriebstechniken SEC GmbH & Co. Shipservices KG Triton Schiffahrts GmbH
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Klinikum Oldenburg - Institut für Krankenhaushygiene LAVES - Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Niedersächsisches Landesgesundheitsamt (NLGA) Universität Oldenburg - European Medical School (EMS)
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Lingen (Ems)
Projektträger:
BTZ des Handwerks GmbH
zum Projekt
EFRE

IEFG Intelligente Entwicklung Funktionaler Grenzschichten

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Hochschule Niederrhein - University of Applied Science Coulisse B.V. Emission Partner GmbH
zum Projekt
Alle Projekte mit diesem Programm
Stand: August 2024 Impressum Datenschutz