EU Niedersachen
Zurück zum Projektatlas

Grenzkultur Immaterielles Kulturerbe im 21. Jahrhundert

Projektträger:
Emsländische Landschaft e.V. Emslandmuseum Lingen
Förderbereich:
Interreg
Fonds:
EFRE

Anlässlich des Europäischen Kulturerbejahres 2018 hat die Emsländische Landschaft mit ihren Projektpartnern das immaterielle Kulturerbe der Regionen Emsland, Grafschaft Bentheim und Provinz Drenthe verstärkt in das öffentliche Bewusstsein gerückt. Dazu haben sich Akteure aus Deutschland und den Niederlanden zu gemeinsamen Arbeitsgruppen zusammengeschlossen, um Themen des kulturellen Erbes in grenzüberschreitender Perspektive zu erarbeiten. In unterschiedlichen Formaten wurden die Ergebnisse dieser Arbeitsgruppen in gemeinsamen Veranstaltungen und Projekten einer breiten Öffentlichkeit präsentiert. Die Verbindung von Tradition und Moderne, die Vermittlung immateriellen Kulturgutes und die Entwicklung gemeinsamer Zukunftsstrategien im Umgang mit dem Kulturerbe stehen im Mittelpunkt des Vorhabens.

Förderzeitraum:
3. Mai 2018 - 30. Dezember 2021
Förderfähige Gesamtausgaben:
380.858 €
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektstandort:
Sögel

Weitere Projekte aus dem Förderprogramm:

Interreg A
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
• 3 hanze University of Applied Science • NetwerkZON • Oosterlengte • Hochschule Osnabrück • Conerus-Schule Norden • Bezirksverband Oldenburg • Treant Zorggroep • Dappr • Universitair Medisch Centrum Groningen (UMCG) • Patyna
zum Projekt
EFRE

Cross Border Talent

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Hochschule Osnabrück Landkreis Grafschaft Bentheim (Wirtschaftsförderung) Wirtschaftsverband Emsland
zum Projekt
EFRE

GPT 2015+ Grenzüberschreitendes Polizeiteam 2015+

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Polizeidirektion Osnabrück Bundespolizeidirektion Hannover
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Bioenergie Gehlenberg GmbH & Co KG Gebrüder Beckmann INGHA Kompetenzzentrum 3N e.V. Overnight Tiefkühl Service GMBH Q1 Energy AG
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Kompetenzzentrum 3N e.V. Landwirtschaftskammer Niedersachsen Lohnunternehmen Moormann-Schmitz GmbH Raiffeisen-Warengenossenschaft Emsland-Süd eG REW Regenerative Energie Wirtschaftssysteme GmbH
zum Projekt
EFRE

MIND Medizinische Innovation Nederland-Deutschland

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Corantis Kliniken GmbH GewiNet, Kompetenzzentrum SALT AND PEPPER software GmbH & Co. KG SmarAct GmbH
zum Projekt
Alle Projekte mit diesem Programm
Stand: August 2024 Impressum Datenschutz