EU Niedersachen
Zurück zum Projektatlas

H2Watt

Projektträger:
MARIKO GmbH Nordseeheilbad Borkum Borkumer Kleinbahn und Dampfschiffahrt GmbH Hochschule Emden/Leer abh Ingenieurtechnik GmbH
Förderbereich:
Interreg
Fonds:
EFRE

Der Einsatz von Wasserstoff (H2) gilt als die Schlüsseltechnologie der Zukunft. Ziel des Projekts H2Watt ist es, die Wirtschaft beiderseits der Grenze sektorenübergreifend für die neuen Anforderungen und Potenziale einzustellen. Es beinhaltet die Durchführung von Kleinprojekten mit einem kalkuliertem Budget von rd. 2,6 Mio. € und Mini-Projekte mit einem kalkuliertem Budget von rd. 0,6 Mio. € Der Fokus der grenzübergreifenden Vorhaben liegt insbesondere auf: Anstoßen von künftigen Entwicklungen / Projekten in relevanten Handlungsfeldern / Maßnahmenbereichen des Kooperationsprogramms INTERREG V A Deutschland- Nederland, Grenzübergreifende Netzwerkbildung und –verfestigung, Austausch, Begegnung und gemeinsame Aktionen.

Förderzeitraum:
30. Juni 2019 - 30. Dezember 2022
Förderfähige Gesamtausgaben:
2.268.376 €
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektstandort:
Leer Borkum Ameland
Projektstandort:

Weitere Projekte aus dem Förderprogramm:

Interreg A
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Hochschule Osnabrück Institut für Duale Studiengänge Lingen Kompetenzzentrum 3N e.V.
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Oldenburg
Projektträger:
Universität Oldenburg (Pius-Hospital Oldenburg)
zum Projekt
EFRE

Erreichbarkeit aus der Luft

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Meppen Nordhorn Osnabrück
Projektträger:
EUREGIO Landkreis Emsland Landkreis Grafschaft Bentheim Landkreis Osnabrück Stadt Osnabrück
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Fachhochschule Münster iNeG IngenieurNetzwerk Energie eG
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Hochschule Osnabrück Institut für Duale Studiengänge Lingen
zum Projekt
Alle Projekte mit diesem Programm
Stand: August 2024 Impressum Datenschutz