EU Niedersachen
Zurück zum Projektatlas

Hochwasserschutz; Verbesserung der Deichsicherheit im Bereich 1. BA, Flutbrücke L203 bis Nordfeldweg, Oiste

Projektträger:
Mittelweserverband
Fonds:
ELER

Auf rund 700 m Länge entsprach ein vorhandener Hochwasserschutzdeich an der Weser nicht den technischen Anforderungen an einen ordnungsgemäßen Hochwasserschutz und musste entsprechend hergestellt werden. Im beantragten Bereich gab es Fehlhöhen bis zu 50 cm, die Kronenbreite war zu gering und die Böschungsneigung zu steil. Der notwendige Deichverteidigungsweg nebst Deichentwässerungsgraben fehlte in Gänze.

Förderzeitraum:
17. Juli 2017 - 29. Oktober 2018
Förderfähige Gesamtausgaben:
556.161 €
Region:
Lüneburg
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Verden
Projektstandort:
Blender-Oiste
Projektstandort:

Weitere Projekte aus dem Förderprogramm:

ESF
Region:
Leine-Weser
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Hameln-Pyrmont
Projektträger:
Steuerbüro Schaper
zum Projekt
ESF
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Wittmund
Projektträger:
VITA Akademie GmbH
zum Projekt
ESF
Region:
Braunschweig
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Wolfenbüttel
Projektträger:
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften - Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel
zum Projekt
ESF
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Osnabrück
Projektträger:
Praxis Physiotherapie und Osteopathie Marie-Luise Beering / Gudrun Busch
zum Projekt
ESF
Region:
Lüneburg
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Verden
Projektträger:
startklar Unternehmensentwicklung GmbH
zum Projekt
ESF
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Emsland
Projektträger:
Günther Mersmeyer GmbH
zum Projekt
Alle Projekte mit diesem Programm
Stand: August 2024 Impressum Datenschutz