EU Niedersachen
Zurück zum Projektatlas

ID3AS – Grenzüberschreitender Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkt &quotSensortechnologie

Projektträger:
Hochschule Osnabrück Institut für Duale Studiengänge Lingen
Förderbereich:
Interreg
Fonds:
EFRE

ID3AS bietet der regionalen Wirtschaft grenzübergreifende Unterstützung bei der Entwicklung innovativer Sensortechnologie und deren Anwendungen und Anwendungssystemen. Konkrete Messprobleme in den Betrieben werden durch die lokalen Wissenspartner aufgegriffen, die technologische Lücke wird durch ID3AS identifiziert, auf technologische und wirtschaftliche Lösbarkeit analysiert und ein Entwicklungsplan für die praktische Umsetzung in den Unternehmen erarbeitet.

Förderzeitraum:
30. Juni 2016 - 30. Dezember 2020
Förderfähige Gesamtausgaben:
9.104.473 €
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektstandort:
Lingen (Ems)
Projektstandort:

Weitere Projekte aus dem Förderprogramm:

Interreg A
EFRE

X-Lives – Nachhaltiger Umgang mit Werkstoffen

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
• Netzwerk Oberfläche NRW e.V. • CTP Advanced Materials GmbH • Hochschule Niederrhein • Vereniging Circulair Friesland • Billionpeople B.V. • Polymer Science Park • Fachhochschule Münster – Institut für Infrastruktur, Wasser, Ressourcen, Umwelt • BlueXPRT BV • X-Lives Subpartner
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Nordhorn
Projektträger:
Bentheimer Eisenbahn AG
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Oldenburg
Projektträger:
DLR-Institut für Vernetzte Energiesysteme e. V
zum Projekt
EFRE

MariGreen – Maritime Innovations in Green Technologies

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Leer
Projektträger:
MARIKO GmbHabh Ingenieurtechnik GmbHAG Reederei Norden FrisiaAhlers & Vogel Rechtsanwälte PartG mbBAtria Learning and Development GmbHBE4ING GmbH Briese Schiffahrt GmbH & Co. KGDirks ElektrotechnikFehn Ship Management GmbH & Co. KGHarms Elektromaschinen Hochschule Emden/LeerJens Werner Coaster ServicesJPW Privattreuhand GmbH & Co. KGLais Nord GBRMaik Springer Pilot ServicesMFH Marine- und Faserverbundtechnik Nordseewerke Emden Shipyard GmbHRegenerative AntriebstechnikenSEC GmbH & Co. Shipservices KGTriton Schiffahrts GmbH
zum Projekt
EFRE

Wasserqualität

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
NLWKN- Betriebsstelle Brake-Oldenburg Helmholtz-Institut für Funktionelle Marine Biodiversität (HIFMB)
zum Projekt
EFRE

MariGreen – Maritime Innovations in Green Technologies

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
MARIKO GmbH abh Ingenieurtechnik GmbH AG Reederei Norden Frisia Ahlers & Vogel Rechtsanwälte PartG mbB Atria Learning and Development GmbH BE4ING GmbH Briese Schiffahrt GmbH & Co. KG Dirks Elektrotechnik Fehn Ship Management GmbH & Co. KG Harms Elektromaschinen  Hochschule Emden/Leer Jens Werner Coaster Services JPW Privattreuhand GmbH & Co. KG Lais Nord GBR Maik Springer Pilot Services MFH Marine- und Faserverbundtechnik Nordseewerke Emden Shipyard GmbH Regenerative Antriebstechniken SEC GmbH & Co. Shipservices KG Triton Schiffahrts GmbH
zum Projekt
Alle Projekte mit diesem Programm
Stand: August 2024 Impressum Datenschutz