EU Niedersachen
Zurück zum Projektatlas

IEFG Intelligente Entwicklung Funktionaler Grenzschichten

Projektträger:
Hochschule Niederrhein - University of Applied Science Coulisse B.V. Emission Partner GmbH
Förderbereich:
Interreg
Fonds:
EFRE

Ziel im Projekt IEFG ist die schnelle Entwicklung von textilen Filtermaterialien mit antiviraler Funktion sowie die Schadstoffminderung durch katalytisch wirkende Stoffe. Der Einsatz von digitalen Möglichkeiten der iHIT SE und der Hochdurchsatzausrüstung ermöglichen die schnelle Umsetzung der Entwicklung, da eine beschleunigte Optimierung im Vergleich zur üblichen Laboranalyse erreicht wird. Der Einsatzzweck für diese Verbundstoffe ist ein äußerst wirksames Herabsetzen der Konzentration von Bakterien und Viren in Belüftungssystemen und Mund-Nase-Schutzmasken über den Filtereffekt hinaus. Die Effektivität der Luftfilterung, welche eine Säule in der Pandemiebekämpfung ist, wird deutlich verbessert. Auch der Transfer textiler Verbundkatalysatoren auf weitere Anwendungen ist möglich, da die einzubringenden Stoffe ebenfalls eine große Zahl anderer Schadstoffe katalytisch abbauen.

Förderzeitraum:
30. Juni 2021 - 29. Juni 2022
Förderfähige Gesamtausgaben:
374.055 €
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektstandort:
Krefeld
Projektstandort:

Weitere Projekte aus dem Förderprogramm:

Interreg A
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Emsland
Projektträger:
FH Münster, University of Twente, Saxion Hogeschool, Pondera, BEN-Tec GmbH, IHM engineering GmbH, HyGear, Powerspex
zum Projekt
EFRE

Wasserqualität

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
NLWKN- Betriebsstelle Brake-Oldenburg Helmholtz-Institut für Funktionelle Marine Biodiversität (HIFMB)
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Landkreis Grafschaft Bentheim
zum Projekt
EFRE

Kanalallee Denekamp – Nordhorn

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Stadt Nordhorn
zum Projekt
EFRE

health-i-care: innovations for a safer healthcare

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Brandes-Innovation i.G. initiate Development S&F Datentechnik GmbH & Co. KG Universität Oldenburg - European Medical School (EMS)
zum Projekt
EFRE

Ohne Grenzen 2.0

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Lingen (Ems)
Projektträger:
Ems Dollart RegionEV1.tv
zum Projekt
Alle Projekte mit diesem Programm
Stand: August 2024 Impressum Datenschutz