EU Niedersachen
Zurück zum Projektatlas

Intelligentes Lichtsystem

Projektträger:
FLI Friedrich-Loeffler-Institut, Institut für Tierschutz und Tierhaltung Hochschule Osnabrück, Fachgebiet Tierhaltung und Produkte
Förderbereich:
Interreg
Fonds:
EFRE

In allen Bereichen der Geflügelhaltung, einschließlich der Haltung unter ökologischen Bedingungen und im Freiland, kann Federpicken und Kannibalismus jederzeit auftreten. Die Ursachen sind multifaktoriell, wobei sich Licht (Lichtspektrum, Lichtintensität, Frequenz) zunehmend als relevante Einflussgröße herauskristallisiert hat. Im Rahmen des Vorgängerprojektes “Entwicklung Lichtsysteme” wurden LED-Leuchten entwickelt, die eine variable Anpassung an das Sehvermögen von das Geflügel im Stall ermöglichen. Durch das neue Projekt „Intelligenten Lichtsysteme“ sollen diese Leuchten weiterhin optimiert und in der Praxis erprobt werden. Federpicken und Kannibalismus können sich schnell zu einem tierschutzrelevantem und wirtschaftlichen Problem entwickeln, so dass es notwendig ist, zeitnah auf dieses Problem durch eine automatische Anpassung der Beleuchtung zu reagieren. Ziel des Projektes ist es, das für das Geflügel optimale Lichtspektrum ausfindig zu machen und mit Hilfe der künstlichen Intelligenz über das Lichtsystem das Verhalten der Tiere so zu beeinflussen, dass das weltweite und in allen Haltungsformen auftretende Problem Federpicken und Kannibalismus bei das Geflügel vermieden werden kann.

Förderzeitraum:
30. Juni 2019 - 29. Juni 2022
Förderfähige Gesamtausgaben:
115.547.550 €
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Osnabrück
Projektstandort:
Osnabrück

Weitere Projekte aus dem Förderprogramm:

Interreg A
EFRE

CREATE

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
FH Münster, Stichting Kiemt, Molkerei Söbbeke GmbH, Bruno Gelato GmbH, Center of expertise water Technol-ogy (CEW), N.N.
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Lingen (Ems)
Projektträger:
BTZ des Handwerks GmbH
zum Projekt
EFRE

MEDUWA Vecht(e)

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Universität Osnabrück Geoplex GIS GmbH InProSens Microganic GmbH The Integrated Assessment Society (TIAS) WEIL Wasseraufbereitung GmbH
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Gronau
Projektträger:
EUREGIO
zum Projekt
EFRE

GPT Bad Nieuweschans 2017+

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser -Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Polizeidirektion Osnabrück Bundespolizeidirektion Hannover
zum Projekt
EFRE

IEFG Intelligente Entwicklung Funktionaler Grenzschichten

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Hochschule Niederrhein - University of Applied Science Coulisse B.V. Emission Partner GmbH
zum Projekt
Alle Projekte mit diesem Programm
Stand: August 2024 Impressum Datenschutz