EU Niedersachen
Zurück zum Projektatlas

iPro-N Continued

Projektträger:
Aqualight GmbH Solid Constrict GmbH EEO Tech GmbH
Förderbereich:
Interreg
Fonds:
EFRE

„iPro-N Continued“ ist eine Fortsetzung des INTERREG VA-Projektes „iPro-N“. Die Aktivitäten, die im Rahmen des „iPro-N“-Projektes stattgefunden haben, haben nicht nur zu vielen inhaltlichen Projekten geführt, sondern auch das grenzübergreifende Unternehmensnetzwerk intensiviert.
Das Projekt „iPro-N Continued“ beinhaltet konkrete Maßnahmen zur Durchführung von sechs Prototypentwicklungen innovativer, technologisch hochwertiger, intelligenter Produkte in deutschen und niederländischen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im Projektgebiet. Durch grenzübergreifenden Technologietransfer soll das Innovationspotential einer großen Anzahl deutscher und niederländischer KMU im Projektgebiet genutzt und Unterstützung für deren Partizipation an Smart Industries/Industrie 4.0 geboten werden.

Förderzeitraum:
31. Dezember 2019 - 29. Juni 2022
Förderfähige Gesamtausgaben:
730.021 €
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektstandort:
Bramsche Wietmarschen Twist
Projektstandort:

Weitere Projekte aus dem Förderprogramm:

Interreg A
EFRE

GEP digital PROZESSKETTEN GANZHEITLICH & DIGITAL

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Nordhorn
Projektträger:
Handwerkskammer Münster Landkreis Grafschaft Bentheim (Wirtschaftsförderung)
zum Projekt
EFRE

Arbeitsmarkt Nord – Arbeidsmarkt Noord

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Bunde
Projektträger:
Ems Dollart Region
zum Projekt
EFRE

MariGreen – Maritime Innovations in Green Technologies

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
MARIKO GmbH abh Ingenieurtechnik GmbH AG Reederei Norden Frisia Ahlers & Vogel Rechtsanwälte PartG mbB Atria Learning and Development GmbH BE4ING GmbH Briese Schiffahrt GmbH & Co. KG Dirks Elektrotechnik Fehn Ship Management GmbH & Co. KG Harms Elektromaschinen  Hochschule Emden/Leer Jens Werner Coaster Services JPW Privattreuhand GmbH & Co. KG Lais Nord GBR Maik Springer Pilot Services MFH Marine- und Faserverbundtechnik Nordseewerke Emden Shipyard GmbH Regenerative Antriebstechniken SEC GmbH & Co. Shipservices KG Triton Schiffahrts GmbH
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Oldenburg
Projektträger:
Bildungszentrum für Technik und Gestaltung der Stadt Oldenburg
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Internationaler Naturpark Bourtanger Moor-Bargerveen e.V. Gemeinde Geeste Gemeinde Twist Landkreis Emsland Stadt Haren (Ems) Stadt Meppen
zum Projekt
EFRE

BioÖkonomie – Grüne Chemie

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Ems Dollart Region Hochschule Osnabrück Institut für Duale Studiengänge Lingen Kompetenzzentrum 3N e.V.
zum Projekt
Alle Projekte mit diesem Programm
Stand: August 2024 Impressum Datenschutz