EU Niedersachen
Zurück zum Projektatlas

iPro-N Continued

Projektträger:
Aqualight GmbH Solid Constrict GmbH EEO Tech GmbH
Förderbereich:
Interreg
Fonds:
EFRE

„iPro-N Continued“ ist eine Fortsetzung des INTERREG VA-Projektes „iPro-N“. Die Aktivitäten, die im Rahmen des „iPro-N“-Projektes stattgefunden haben, haben nicht nur zu vielen inhaltlichen Projekten geführt, sondern auch das grenzübergreifende Unternehmensnetzwerk intensiviert.
Das Projekt „iPro-N Continued“ beinhaltet konkrete Maßnahmen zur Durchführung von sechs Prototypentwicklungen innovativer, technologisch hochwertiger, intelligenter Produkte in deutschen und niederländischen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im Projektgebiet. Durch grenzübergreifenden Technologietransfer soll das Innovationspotential einer großen Anzahl deutscher und niederländischer KMU im Projektgebiet genutzt und Unterstützung für deren Partizipation an Smart Industries/Industrie 4.0 geboten werden.

Förderzeitraum:
31. Dezember 2019 - 29. Juni 2022
Förderfähige Gesamtausgaben:
730.021 €
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektstandort:
Bramsche Wietmarschen Twist
Projektstandort:

Weitere Projekte aus dem Förderprogramm:

Interreg A
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Bildungszentrum für Technik und Gestaltung der Stadt Oldenburg
zum Projekt
EFRE

Agro&Climate

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
B.E.S.GmbH & Co.KG
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Internationaler Naturpark Bourtanger Moor-Bargerveen e.V. Gemeinde Geeste Gemeinde Twist Landkreis Emsland Stadt Haren (Ems) Stadt Meppen
zum Projekt
EFRE

Citylogistic 2.0

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
New Energy Coalition, Dynteq b.v., Electric-Special Photronincsys-teme GmbH, OLEC e.V., Rijksuniversiteit Groningen, Fulpra IP BV, Jade Hochschule Oldenburg, Loohuis Installationstechnik GmbH, Stichting Hanze Hogeschool, Gebr. Busmann Holzbau GmbH
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Bad Bentheim
Projektträger:
3 B Energie Gmbh & Co KGBioenergie Gehlenberg GmbH & Co KGCarl von Ossietzky Universität OldenburgEmission Partner GmbHGela Energie GmbHJens Geveke BiogasanlagenbetriebRaiffeisen-Warengenossenschaft Emsland-Süd eGREW Regenerative Energie Wirtschaftssysteme GmbHSchulte Siering GmbH & Co. KG
zum Projekt
EFRE

SEREH Smart Energy Region Emmen – Haren

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Twist Lingen Haren (Ems)
Projektträger:
Agrowea Hochschule Osnabrück Stadt Haren (Ems)
zum Projekt
Alle Projekte mit diesem Programm
Stand: August 2024 Impressum Datenschutz