EU Niedersachen
Zurück zum Projektatlas

KI-AGIL – Künstliche Intelligenz durch agile Arbeitsformen für Betriebe erschließen

Projektträger:
Hochschule Osnabrück Institut für Duale Studiengänge Lingen
Förderbereich:
Interreg
Fonds:
EFRE

Ziel von KI-AGIL ist es, speziell für KMU die Voraussetzungen zur Erschließung der Künstlichen Intelligenz (KI) und darauf aufsetzender innovativer Geschäftsfelder zu verbessern.
Exemplarisch werden die Hanzehoogschool Groningen und das Institut für duale Studiengänge der Hochschule Osnabrück, Campus Lingen, für sechs KMU in der Grenzregion Möglichkeiten der KI aufzeigen, um neue Arbeitsformen und Geschäftsmodelle mit den Betrieben zu erarbeiten, die die gesellschaftlichen Grundwerte beachten. Es werden 10 weitere Betriebe in der Grenzregion zu den Möglichkeiten der KI-Nutzung beraten. Mit diesem Projekt wird ein größeres Projekt zum Roll-Out der KI für KMU in der Grenzregion vorbereitet.

Förderzeitraum:
30. Juni 2020 - 30. Dezember 2022
Förderfähige Gesamtausgaben:
986.115 €
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektstandort:
Lingen (Ems)
Projektstandort:

Weitere Projekte aus dem Förderprogramm:

Interreg A
EFRE

H2 Chance

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
B.E.S.GmbH & Co.KG 3N Kompetenzzentrum Niedersachsen Netzwerk Nachwachsende Rohstoffe und Bioökonomie e.V.
zum Projekt
EFRE

MEDUWA Vecht(e)

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Osnabrück
Projektträger:
Universität Osnabrück Geoplex GIS GmbH InProSens Microganic GmbH The Integrated Assessment Society (TIAS) WEIL Wasseraufbereitung GmbH
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Landkreis Grafschaft Bentheim - Kunststoffnetzwerk Nordhorn
zum Projekt
EFRE

Biotech Talent Unlocked

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Emsland
Projektträger:
BIO-Cooperative, Hochschule Emden/Leer, BVIO B.V. (BBENG), hanze University of Applied Sci-ence, 3 N Kompetenzzentrum e.V., Rijksuniversiteit Groningen, NHL Stenden Leeuwarden
zum Projekt
EFRE

health-i-care: innovations for a safer healthcare

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Oldenburg
Projektträger:
Brandes-Innovation i.G. initiate Development S&F Datentechnik GmbH & Co. KG Universität Oldenburg - European Medical School (EMS)
zum Projekt
EFRE

Vital Regions

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Vrees
Projektträger:
Hochschule Osnabrück IT Dienstleistungsgesellschaft mbH Jade Hochschule Oldenburg Landkreis Emsland Science to Living Lab Manfred Wessels
zum Projekt
Alle Projekte mit diesem Programm
Stand: August 2024 Impressum Datenschutz