EU Niedersachen
Zurück zum Projektatlas

Kontaktlo(o)s Laden Innovativ und kontaktlos Laden von elektrisch angetriebe Verkehrsmittel in Stadt und Land

Projektträger:
Landkreis Emsland Emsland Moormuseum Emsland Touristik GmbH INTIS
Förderbereich:
Interreg
Fonds:
EFRE

Ziel des Projekts „Kontaktlo(o)s Laden“ ist die Entwicklung und anschließende Präsentation innovativer Produkte und Dienstleistungen im Zusammenhang mit einem kontaktlosen Ladesystem für elektrische Transportmittel. Das Projekt fördert mit seinem Ansatz die Akzeptanz von Elektromobilität. Innovativ ist der Einsatz von kontaktlosem Laden bei autonomen Fahrzeugen und eröffnet den beteiligten Unternehmen neue Ertragsmodelle. Das Projekt trägt potenziell zu mehr Beschäftigung in der Region sowie zu einem leistungsfähigeren öffentlichen Personenverkehr und einer geringeren Umweltbelastung bei.

Förderzeitraum:
30. April 2018 - 29. März 2022
Förderfähige Gesamtausgaben:
1.923.098 €
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektstandort:
Lathen
Projektstandort:

Weitere Projekte aus dem Förderprogramm:

Interreg A
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
DIL e.V. - Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V. Partner Wissenseinrichtungen
zum Projekt
EFRE

MariGreen – Maritime Innovations in Green Technologies

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Leer
Projektträger:
MARIKO GmbHabh Ingenieurtechnik GmbHAG Reederei Norden FrisiaAhlers & Vogel Rechtsanwälte PartG mbBAtria Learning and Development GmbHBE4ING GmbH Briese Schiffahrt GmbH & Co. KGDirks ElektrotechnikFehn Ship Management GmbH & Co. KGHarms Elektromaschinen Hochschule Emden/LeerJens Werner Coaster ServicesJPW Privattreuhand GmbH & Co. KGLais Nord GBRMaik Springer Pilot ServicesMFH Marine- und Faserverbundtechnik Nordseewerke Emden Shipyard GmbHRegenerative AntriebstechnikenSEC GmbH & Co. Shipservices KGTriton Schiffahrts GmbH
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Gronau
Projektträger:
EUREGIO
zum Projekt
EFRE

MEDUWA Vecht(e)

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Universität Osnabrück Geoplex GIS GmbH InProSens Microganic GmbH The Integrated Assessment Society (TIAS) WEIL Wasseraufbereitung GmbH
zum Projekt
EFRE

Agro&Climate

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
B.E.S.GmbH & Co.KG
zum Projekt
Alle Projekte mit diesem Programm
Stand: August 2024 Impressum Datenschutz