EU Niedersachen
Zurück zum Projektatlas

Lernen ohne Grenzen/ Projekt euregionale grenzüberschreitende Berufsbilding

Projektträger:
Bildungszentrum für Technik und Gestaltung der Stadt Oldenburg
Förderbereich:
Interreg
Fonds:
EFRE

Das Projekt „Lernen ohne Grenzen“ konzentriert sich auf die Förderung der Anschlussmöglichkeiten zwischen den Berufsausbildungen untereinander und liefert damit einen bedeutenden Beitrag zu einem integrierten, euregionalen Arbeitsmarkt, in dem es selbstverständlich ist, dass Arbeitnehmer nach ihrer Berufsausbildung auch auf der anderen Seite der Grenze einsetzbar sind.

Förderzeitraum:
31. August 2016 - 29. Juni 2022
Förderfähige Gesamtausgaben:
3.227.905 €
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektstandort:
Oldenburg
Projektstandort:

Weitere Projekte aus dem Förderprogramm:

Interreg A
EFRE

Ohne Grenzen 2.0

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Lingen (Ems)
Projektträger:
Ems Dollart RegionEV1.tv
zum Projekt
EFRE

BioÖkonomie – Grüne Chemie

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Ems Dollart Region Hochschule Osnabrück Institut für Duale Studiengänge Lingen Kompetenzzentrum 3N e.V.
zum Projekt
EFRE

Wasserqualität

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
NLWKN- Betriebsstelle Brake-Oldenburg Helmholtz-Institut für Funktionelle Marine Biodiversität (HIFMB)
zum Projekt
EFRE

Arbeitsmarkt Nord – Arbeidsmarkt Noord

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Bunde
Projektträger:
Ems Dollart Region
zum Projekt
EFRE

PFAS

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
• Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband (OOWV) • Vitens N. V.
zum Projekt
Alle Projekte mit diesem Programm
Stand: August 2024 Impressum Datenschutz