EU Niedersachen
Zurück zum Projektatlas

Lernen ohne Grenzen/ Projekt euregionale grenzüberschreitende Berufsbilding

Projektträger:
Bildungszentrum für Technik und Gestaltung der Stadt Oldenburg
Förderbereich:
Interreg
Fonds:
EFRE

Das Projekt „Lernen ohne Grenzen“ konzentriert sich auf die Förderung der Anschlussmöglichkeiten zwischen den Berufsausbildungen untereinander und liefert damit einen bedeutenden Beitrag zu einem integrierten, euregionalen Arbeitsmarkt, in dem es selbstverständlich ist, dass Arbeitnehmer nach ihrer Berufsausbildung auch auf der anderen Seite der Grenze einsetzbar sind.

Förderzeitraum:
31. August 2016 - 29. Juni 2022
Förderfähige Gesamtausgaben:
3.227.905 €
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektstandort:
Oldenburg
Projektstandort:

Weitere Projekte aus dem Förderprogramm:

Interreg A
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Fachhochschule Münster iNeG IngenieurNetzwerk Energie eG
zum Projekt
EFRE

Agropole Innovates

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Emsland
Projektträger:
DNL-contact GmbH & Co.KG, ADLER Arbeitsmaschinen GmbH & Co. KG, Machinefabriek Boessenkool BV, MTS Van der Veen, Farmax Metaaltechniek BV, Hans Wittrock GmbH Landtechnik, Moormann-Schmitz GmbH, Evers Agro BV, FH Münster, ESTEDE Business Solutions BV
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Osnabrück
Projektträger:
Fachhochschule Münster iNeG IngenieurNetzwerk Energie eG
zum Projekt
EFRE
Region:
Braunschweig
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Oldenzaal
Projektträger:
Twente Medical Systems international(KEINE niedersächsische Beteiligung)
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Niedersächsische Landesschulbehörde
zum Projekt
EFRE

health-i-care: innovations for a safer healthcare

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Brandes-Innovation i.G. initiate Development S&F Datentechnik GmbH & Co. KG Universität Oldenburg - European Medical School (EMS)
zum Projekt
Alle Projekte mit diesem Programm
Stand: August 2024 Impressum Datenschutz