EU Niedersachen
Zurück zum Projektatlas

LNG PILOTS: Projekt zur Entwicklung von (regionalen) innovativen Lösungen für die Transport- und Industriesektoren

Projektträger:
Bioenergie Gehlenberg GmbH & Co KG Gebrüder Beckmann INGHA Kompetenzzentrum 3N e.V. Overnight Tiefkühl Service GMBH Q1 Energy AG
Förderbereich:
Interreg
Fonds:
EFRE

Im Zuge der Einführung von LNG als neuem Kraftstoff und Energiequelle für die Industrie besteht noch Forschungs- und Entwicklungsbedarf. Investitionen in diesem Bereich werden die Exzellenz der regional angesiedelten Forschungseinrichtungen fördern und die Ansiedlung hochwertiger Technologieunternehmen aus dem Bereich Logistik, Fahrzeug- und Schiffsbau, Energietechnik und Energieversorgung ermöglichen. Dabei können Deutschland und die Niederlande Technologievorreiter für Anwendungen rund um LNG werden und ihre Wettbewerbsposition in Europa stärken. Mittelständige Unternehmen aus der Logistik- und Transportbranche stehen derzeit unter hohem Druck der Kosteneinsparung. Dabei kann deren Wettbewerbsfähigkeit durch die Verwendung von LNG als Kraftstoff verbessert und dadurch langfristig Arbeitsplätze gesichert werden. Die sich durch die Markteinführung von LNG neu eröffnenden Geschäftsfelder werden die Auftragslage bestehender Unternehmen verbessern (Umrüstung von Schiffen auf LNG, Anlagenbau etc.) und Potential für Firmenneugründungen schaffen.

Förderzeitraum:
14. Januar 2016 - 30. Dezember 2019
Förderfähige Gesamtausgaben:
7.307.631 €
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektstandort:
Osnabrück

Weitere Projekte aus dem Förderprogramm:

Interreg A
EFRE

Agro&Climate

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Bad Bentheim
Projektträger:
B.E.S.GmbH & Co.KG
zum Projekt
EFRE

GEP digital PROZESSKETTEN GANZHEITLICH & DIGITAL

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Handwerkskammer Münster Landkreis Grafschaft Bentheim (Wirtschaftsförderung)
zum Projekt
EFRE

B-R(H)APSODIE – (B-RAP)

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Oldenburg
Projektträger:
Botanischer Garten der Carl von Ossietzky-Universität Emder Bürgerstiftung Regionales Umweltzentrum Ökowerk Emden Förderverein IMME Bourtanger Moor e.V.
zum Projekt
EFRE

PFAS

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
• Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband (OOWV) • Vitens N. V.
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
DIL e.V. - Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V. NieKE - Niedersächsisches Kompetenzzentrum Ernährungswirtschaft KMU / MKB Partner Wissenseinrichtungen
zum Projekt
EFRE

Arbeitsmarkt in Grenzregionen D-NL

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Hannover
Projektträger:
Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)
zum Projekt
Alle Projekte mit diesem Programm
Stand: August 2024 Impressum Datenschutz