EU Niedersachen
Zurück zum Projektatlas

MEDUWA Vecht(e)

Projektträger:
Universität Osnabrück Geoplex GIS GmbH InProSens Microganic GmbH The Integrated Assessment Society (TIAS) WEIL Wasseraufbereitung GmbH
Förderbereich:
Interreg
Fonds:
EFRE

Das Projekt MEDUWA-Vecht(e) erweitert die technischen und methodischen Grenzen im Wasserqualitätsmanagement sowie in der Haltung und Pflege von Tieren und der öffentlichen Gesundheit. Für die Simulationen von Maßnahmen integriert das Flusseinzugsgebiets-Informationssystem, dass in MEDUWA entwickelt wird, Produkte und Messergebnisse aus den anderen Arbeitspaketen. Es wird daran gearbeitet, den ökologischen Kreislauf von Human- und Tierarzneimitteln sowie multiresistenten Bakterien zu unterbrechen. Dies bringt nicht nur Vorteile für die Gesundheit von Menschen und Tieren, sondern es macht die Fleischexportierende Wirtschaft weniger anfällig für einen zunehmend kritischen Verbraucher und strengere internationale Vorschriften; darüber hinaus reduziert es Kosten für die Trinkwasseraufbereitung.

Förderzeitraum:
10. Oktober 2016 - 9. April 2021
Förderfähige Gesamtausgaben:
8.354.027 €
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektstandort:
Osnabrück

Weitere Projekte aus dem Förderprogramm:

Interreg A
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Oldenburg
Projektträger:
Bildungszentrum für Technik und Gestaltung der Stadt Oldenburg
zum Projekt
EFRE

Grenzenlose Touristische Innovation (GTI)

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Meppen Nordhorn Osnabrück
Projektträger:
EUREGIO Emsland Touristik GmbH Gesellschaft zur Förderung des Emsland Tourismus mbH Grafschaft Bentheim Tourismus e.V. Tourismusverband Osnabrücker Land e.V.
zum Projekt
EFRE

Erreichbarkeit aus der Luft

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
EUREGIO Landkreis Emsland Landkreis Grafschaft Bentheim Landkreis Osnabrück Stadt Osnabrück
zum Projekt
EFRE

Wasserqualität

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Brake Oldenburg
Projektträger:
NLWKN- Betriebsstelle Brake-Oldenburg Helmholtz-Institut für Funktionelle Marine Biodiversität (HIFMB)
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Emsland
Projektträger:
FH Münster, University of Twente, Saxion Hogeschool, Pondera, BEN-Tec GmbH, IHM engineering GmbH, HyGear, Powerspex
zum Projekt
EFRE

EDL – Euregionale kontinuierliche Bildungskette

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Emsland
Projektträger:
Gemeente Enschede, WWU Münster, Stadt Münster, EUREGIO, ROC van Twente, Regio Achterhoek, Kaderpartners, DNL-contact GmbH & Co. KG, Stichting Saxion, Rijnland instituut, Landesbeauftragte für deutsch-niederländische Beziehungen im Bildungsbereich (Assoziierter Partner)
zum Projekt
Alle Projekte mit diesem Programm
Stand: August 2024 Impressum Datenschutz