EU Niedersachen
Zurück zum Projektatlas

MIND Medizinische Innovation Nederland-Deutschland

Projektträger:
Corantis Kliniken GmbH GewiNet, Kompetenzzentrum SALT AND PEPPER software GmbH & Co. KG SmarAct GmbH
Förderbereich:
Interreg
Fonds:
EFRE

Im deutsch-niederländischen Grenzgebiet ist eine hohe Kompetenz im Bereich Innovationen für den Health & Life Science Sektor vorhanden. Das Projekt MIND fördert sowohl die grenzübergreifende Zusammenarbeit wie auch die Entwicklung innovativer Produkte, welche eine Antwort geben können auf die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen, insbesondere in der Pflege. MIND dienen der Entwicklung innovativer Produkte, Verfahren und Dienstleistungen in den Bereichen Home care/Self-Management/ Telemedizin, Medizinprodukte und Prävention. Das Projekt MIND begleitet die Entwicklung neuer Produkte und unterstützt bei der Entwicklung neuer Projekte.

Förderzeitraum:
31. Juli 2015 - 30. November 2018
Förderfähige Gesamtausgaben:
5.789.313 €
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektstandort:
Osnabrück

Weitere Projekte aus dem Förderprogramm:

Interreg A
EFRE

GPT 2015+ Grenzüberschreitendes Polizeiteam 2015+

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Polizeidirektion Osnabrück Bundespolizeidirektion Hannover
zum Projekt
EFRE

EDL – Euregionale kontinuierliche Bildungskette

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Emsland
Projektträger:
Gemeente Enschede, WWU Münster, Stadt Münster, EUREGIO, ROC van Twente, Regio Achterhoek, Kaderpartners, DNL-contact GmbH & Co. KG, Stichting Saxion, Rijnland instituut, Landesbeauftragte für deutsch-niederländische Beziehungen im Bildungsbereich (Assoziierter Partner)
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Niedersächsische Landesschulbehörde
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Leer Aurich Papenburg
Projektträger:
MARIKO GmbH Hafenwirtschaftsvereinigung Leer e.V. Hochschule Emden/Leer MEYER WERFT GmbH & Co. KG Rolf Janssen GmbH Elektrotechnische Werke
zum Projekt
EFRE

Agro&Climate

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Bad Bentheim
Projektträger:
B.E.S.GmbH & Co.KG
zum Projekt
EFRE

Kanalallee Denekamp – Nordhorn

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Nordhorn
Projektträger:
Stadt Nordhorn
zum Projekt
Alle Projekte mit diesem Programm
Stand: August 2024 Impressum Datenschutz