EU Niedersachen
Zurück zum Projektatlas

NESSIE

Projektträger:
Berufsbildende Schulen Borkum Ortshandwerkerschaft Borkum Norseeheilbad Borkum GmbH
Förderbereich:
Interreg
Fonds:
EFRE

Impules für neue Fähigekeiten und Räumefür die Ausbildung angehender Energiewende-Installateure. Am Projekt sind neben niedersächsischen Akteuren auch Partner aus weiteren Nordseeanrainerstaaten beteiligt. Die Angaben zu den Ausgaben und der EU-Förderung beziehen sich auf das Gesamtbudget aller am Projekt beteiligten Partner.

Förderzeitraum:
31. Dezember 2023 - 30. März 2027
Förderfähige Gesamtausgaben:
3.383.172 €
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Leer
Projektstandort:
Borkum
Projektstandort:

Weitere Projekte aus dem Förderprogramm:

Interreg B – North Sea Region
EFRE

Speak Up

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Oldenburg (Stadt)
Projektträger:
Stadt Oldenburg
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Elsfleth
Projektträger:
Jade Hochschule, Elsfleth
zum Projekt
EFRE

GRITH

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Emsland
Projektträger:
Landkreis Emsland Wirtschaftsförderung Wesermarsch GmbH
zum Projekt
EFRE

C5A

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Aurich
Projektträger:
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
zum Projekt
EFRE

BIOZE

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Emsland
Projektträger:
3N Kompetenzzentrum Niedersachsen Netzwerk Nachwachsende Rohstoffe und Bioökonomie e. V.
zum Projekt
EFRE

Stronger Combined

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Rinteln
Projektträger:
INGHA RintelnStadt Rinteln
zum Projekt
Alle Projekte mit diesem Programm
Stand: August 2024 Impressum Datenschutz