EU Niedersachen
Zurück zum Projektatlas

Paludi Bouw

Projektträger:
• Stichting Technologie Centrum Noord-Nederland • Dijkstra Draisma B.V. • Jade Hochschule Oldenbrug • Terhalle Holding GmbH & Co. KG • 3N-Kompetenzzentrum e.V. • Studio Tjeerd Veenhoven • Mycelco • Noardlike Fryske Walden • Technische Hochschule Ostewest-falen-Lippe
Förderbereich:
Interreg
Fonds:
EFRE

Bei niedrigem Wasserstand beginnt der Torf in Mooren zu oxidieren, was zu erheblichen CO2-Emissionen führt. Der Anbau der Paludikultur verhindert oder verringert die Oxidation. Darüber hinaus bietet der Paludikulturanbau biologische Vielfalt und neue Bioressourcen. Es gibt inzwischen Erfahrungen im experimentellen Maßstab mit Pflanzen aus Nassanbau für die Produktion von Baumaterialien. Paludi & Bau entwickelt biobasierte Baumaterialien, wie Plattenmaterial und loses Dämmmaterial, die u.a. aus der Nasskultur Rohrkolben hergestellt und mit Myzel ergänzt werden. Palu-di & Bau möchte einen Beitrag zum Schutz der Moore leisten, indem es eine schnelle Skalierung der in diesem Projekt entwickelten Baumaterialien auf den Markt unter Einbeziehung der Projektpartner in der Region ermöglicht. Dies wird durch die Definition des Anforderungspakets für die Produkte, die Realisierung von Prototypen, die Bewertung zu den Themen Konstruktion, Ökobilanz und Wirtschaftlichkeit sowie durch die Verbreitung und den Wissensaustausch mit den Partnern erreicht.

Förderzeitraum:
31. August 2024 - 31. August 2027
Förderfähige Gesamtausgaben:
2.291.916 €
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektstandort:
Weser-Ems
Projektstandort:

Weitere Projekte aus dem Förderprogramm:

Interreg A
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Kunsthalle Emden
zum Projekt
EFRE

Startup Ems-Dollart-Region

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
OldenburgEmdenLingen
Projektträger:
Carl von Ossietzky Universität OldenburgEmder GründerInnenZentrum GmbH IT Dienstleistungsgesellschaft mbH
zum Projekt
EFRE

Intelligentes Lichtsystem

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Osnabrück
Projektträger:
FLI Friedrich-Loeffler-Institut, Institut für Tierschutz und Tierhaltung Hochschule Osnabrück, Fachgebiet Tierhaltung und Produkte
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Osnabrück
Projektträger:
FLI Friedrich-Loeffler-Institut, Institut für Tierschutz und Tierhaltung Hochschule Osnabrück, Fachgebiet Tierhaltung und Produkte ME International Installation GmbH
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Osnabrück
Projektträger:
Emsländische Landschaft e.V. Landkreis Osnabrück Stadt Osnabrück
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Landkreis Leer Stabsstelle Ehrenamt
zum Projekt
Alle Projekte mit diesem Programm
Stand: August 2024 Impressum Datenschutz