EU Niedersachen
Zurück zum Projektatlas

Paludi & Markt

Projektträger:
3 N Kompetenzzentrum e.V. Böske Substrat- und Torfwerk GmbH Energiewert Cloppenburg GmbH Stichting Bargerveen De Nije Mieden Jiffy Products International BV Mulder Agro bv Radboud universiteit Stichting Biosintrum
Förderbereich:
Interreg
Fonds:
EFRE

In Deutschland und den Niederlanden werden in den kommenden Jahren Tausende von Hektar Moorflächen vernässt, um der Oxidation dieser Böden entgegenzuwirken. Vernässung verändert die landwirtschaftliche Nutzung. Eine Frage ist: Was ist auf den vernässten Parzellen möglich? Bei diesem Projekt liegt der Schwerpunkt auf dem Anbau von Rohrkol-ben zur Substratherstellung. Das Projekt Paludi & Markt konzentriert sich auf den Zusammenhang zweier Aspekte: die Ausweitung des Rohrkolbenanbaus als landwirtschaftliche Tätigkeit und die Verwendung von Rohrkolben als Torfersatz in der Substratproduktion.
Dabei geht es um konkrete Entwicklungsschritte wie: die Optimierung der Produktion; die Auswahl der Sorte; die Optimierung der Bewässerung; die Überwachung der Wasserqualität, Biodiversität und der CO2-Bindung; die Optimierung der Substratproduktion für die kommerzielle Nutzung; die Optimierung der Lagerung und Verarbeitung des Rohrkol-benmaterials; die Abstimmung auf die Kundenwünsche und viel Augenmerk für Wissensaustausch und Kommunikation.

Förderzeitraum:
31. Dezember 2022 - 29. April 2026
Förderfähige Gesamtausgaben:
1.064.086 €
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektstandort:
Weser-Ems
Projektstandort:

Weitere Projekte aus dem Förderprogramm:

Interreg A
EFRE

Dachprojekt Arbeitsmarkt

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Bunde
Projektträger:
Ems Dollart Region
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Bad Bentheim
Projektträger:
Landkreis Grafschaft Bentheim Naturschutzstiftung Grafschaft Bentheim NLWKN Samtgemeinde Emlichheim
zum Projekt
EFRE

Realise-Bio

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
• CLIB – Cluster Industrielle Biotech-nologie • 3 N Kompetenzzentrum e.V. • Gemeente Venray • Hochschule Niederrhein • USV Agrar – Unternehmensbera-tung & Sachverständigenbüro Dr. A. Becker • LLTB Belangenbehartiging • Platzhalter Modellprojekte • Universiteit Maastricht (AMIBM) • Brightlands Campus Greenport Venlo
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Emsland
Projektträger:
FH Münster, University of Twente, Saxion Hogeschool, Pondera, BEN-Tec GmbH, IHM engineering GmbH, HyGear, Powerspex
zum Projekt
EFRE

EuregioNetzwerk Industriekultur

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Leine-Weser
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Haaksbergen
Projektträger:
Stichting Industriecultuur Nederland(KEINE niedersächsische Beteiligung)
zum Projekt
EFRE

Innovationen – von der Natur inspiriert

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Technologie Centrum Noord-Nederland Emsland GmbH Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH Stichting Novel-T Rijksuniversiteit Groningen Westfälische Hochschule - Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen D'Andrea & Evers Design B.V. Tom Evers Holding B.V. Machinefabriek DT Dijkstra B.V. Bioclear earth B.V. Biotransfer B.V. SeedForward GmbH Agathos B.V. Grunewald GmbH & Co. KG Terhalle Holding GmbH & Co. KG Berky GmbH
zum Projekt
Alle Projekte mit diesem Programm
Stand: August 2024 Impressum Datenschutz