EU Niedersachen
Zurück zum Projektatlas

Peat free substraines

Projektträger:
• 3 N Kompetenzzentrum e.V. • Kekkilä-Brill Substrates GmbH • Kekkilä-BVB Grubbenvorst BV • CornTec GmbH • AGRARINNOVATIE Nederland B.V. • Landwirtschafftskammer Nord-rhein-Westfalen • Hochschule Osnabrück
Förderbereich:
Interreg
Fonds:
EFRE

Das Projekt Peat Free hat im Sinne einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft die Produktentwicklung eines torffreien, hochwertigen Torfersatzstoffes aus besonders faserreichem Digestat zum Ziel, welches durch Mono-Fermentation und
weitere Aufbereitungsverfahren aus Silphium perfolium L. gewonnen wird. Die einzelnen Verfahrensschritte sollen erprobt und die entstehenden Zwischenprodukte (Digestat, Fasermaterial, Dünnphase) optimiert werden. Verschiedene
Substratvarianten werden hieraus entwickelt und auf ihre Eignung und Qualität in Topf- und Kulturversuchen geprüft. Die Kaskadennutzung bietet neben der Fasermaterialgewinnung auch die Erzeugung grüner Energie.
Durch die grenzübergreifende Zusammenarbeit und den Clusteraufbau soll der Kenntnistransfer gestärkt und die Implementierung der grünen Prozesskette und der torffreien Substrate für den Gartenbau forciert werden. Durch den Anbau von Silphie wird zudem ein hoher Beitrag zur Biodiversität, zu Klima- und Bodenschutz in der Landwirtschaft geleistet. Neben dem Torfersatz werden weitere technische Anwendungen des Fasermaterials geprüft.

Förderzeitraum:
31. März 2024 - 30. Oktober 2027
Förderfähige Gesamtausgaben:
1.516.175 €
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektstandort:
Weser-Ems
Projektstandort:

Weitere Projekte aus dem Förderprogramm:

Interreg A
EFRE

BioÖkonomie – Grüne Chemie

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Ems Dollart Region Hochschule Osnabrück Institut für Duale Studiengänge Lingen Kompetenzzentrum 3N e.V.
zum Projekt
EFRE

SEREH Smart Energy Region Emmen – Haren

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Twist Lingen Haren (Ems)
Projektträger:
Agrowea Hochschule Osnabrück Stadt Haren (Ems)
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
EUREGIO
zum Projekt
EFRE

GTI 2 Grenzenlose Touristische Innovation 2

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Nordhorn Osnabrück
Projektträger:
EUREGIO Grafschaft Bentheim Tourismus e.V. Tourismusverband Osnabrücker Land e.V.
zum Projekt
EFRE

MariX – Your Maritime Experience

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
MARIKO GmbH, Vereniging FME-CWM Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Innovam, Maritieme Academie Harlingen Oberschule Uplengen, Schülerfirma "Sülvstmaakt" Stichting NHL Stenden Hogeschool ROC Friese Poort
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
3N Dienstleistungen GmbH DLR-Institut für Vernetzte Energiesysteme e. V Hochschule Emden/Leer INTIS Jaske & Wolf Verfahrenstechnik GmbH Nordwest Gruppe Oldenburger Energie Cluster OLEC e.V. PLANET - planungsgruppe Energie und Technik GbR Stadtwerke Emden
zum Projekt
Alle Projekte mit diesem Programm
Stand: August 2024 Impressum Datenschutz