EU Niedersachen
Zurück zum Projektatlas

Power to Flex: flexible Energieversorgung durch Energiespeicherung

Projektträger:
3N Dienstleistungen GmbH DLR-Institut für Vernetzte Energiesysteme e. V Hochschule Emden/Leer INTIS Jaske & Wolf Verfahrenstechnik GmbH Nordwest Gruppe Oldenburger Energie Cluster OLEC e.V. PLANET - planungsgruppe Energie und Technik GbR Stadtwerke Emden
Förderbereich:
Interreg
Fonds:
EFRE

Die Zwischenspeicherung elektrischer Energie (Power) in einem anderen Energieträger, wie Wasserstoffgas, Methan, Methanol oder Akku (X), wäre eine Lösung für das schwankende Angebot von Sonne und Wind als Energiequelle. Das Ziel des Projekts ‚Power to Flex‘ war es, regionale Unternehmen bei der Entwicklung und Durchführung innovativer Pilotprojekte im Bereich Energiespeicherung zu unterstützen, die zur Flexibilisierung einer nachhaltigen Energiewirtschaft beitragen. Zu diesem Zweck bauten die teilnehmenden kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und Wissenseinrichtungen aus der Grenzregion gemeinsam drei Versuchsanlagen unterschiedlichen Umfangs, die das Stromnetz intelligent ausgleichen. Die Teilnahme am Projekt bot ihnen die Möglichkeit, in enger Kooperation mit Wissensinstituten erste Schritte zu unternehmen, ihre Lösungen zu realisieren und vorzustellen. Die Erkenntnisse und Erfahrungen innerhalb des Projekt werden künftig zur Schaffung neuer Umsatzmöglichkeiten und Arbeitsplätze dieser Unternehmen beitragen.

Förderzeitraum:
31. März 2016 - 30. September 2020
Förderfähige Gesamtausgaben:
2.974.739 €
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektstandort:
Werlte
Projektstandort:

Weitere Projekte aus dem Förderprogramm:

Interreg A
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Landkreis Grafschaft Bentheim - Kunststoffnetzwerk Nordhorn
zum Projekt
EFRE

CREATE

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
FH Münster, Stichting Kiemt, Molkerei Söbbeke GmbH, Bruno Gelato GmbH, Center of expertise water Technol-ogy (CEW), N.N.
zum Projekt
EFRE

MIND Medizinische Innovation Nederland-Deutschland

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Corantis Kliniken GmbH GewiNet, Kompetenzzentrum SALT AND PEPPER software GmbH & Co. KG SmarAct GmbH
zum Projekt
EFRE

H2 Chance

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
B.E.S.GmbH & Co.KG 3N Kompetenzzentrum Niedersachsen Netzwerk Nachwachsende Rohstoffe und Bioökonomie e.V.
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Lathen
Projektträger:
Landkreis Emsland Emsland Moormuseum Emsland Touristik GmbH INTIS
zum Projekt
Alle Projekte mit diesem Programm
Stand: August 2024 Impressum Datenschutz