EU Niedersachen
Zurück zum Projektatlas

Rahmenprojekt Priorität II EUREGIO Rahmenprojekt Priorität II für das EUREGIO-Gebiet innerhalb des INTERREG V-Programms

Projektträger:
EUREGIO
Förderbereich:
Interreg
Fonds:
EFRE

Das „Rahmenprojekt Priorität II“ richtet sich an verschiedene Einrichtungen (deutsche oder niederländische Kommunen und Bürger), die kleine grenzübergreifende Projekte initiieren und umsetzen wollen, die auf eine Reduzierung der Barriere Wirkung der Grenze für Bürger und Institutionen zielen. Der Fokus der grenzübergreifenden Vorhaben liegt insbesondere auf dem Anstoßen von künftigen Entwicklungen und Projekten in relevanten Handlungsfeldern bzw. Maßnahmenbereichen des Kooperationsprogramms INTERREG V A Deutschland- Nederland (Grenzüberschreitende Netzwerkbildung und –verfestigung, Austausch, Begegnung und gemeinsame Aktionen).

Förderzeitraum:
30. Juni 2015 - 30. Dezember 2022
Förderfähige Gesamtausgaben:
5.527.753 €
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektstandort:
Gronau
Projektstandort:

Weitere Projekte aus dem Förderprogramm:

Interreg A
EFRE

MariGreen – Maritime Innovations in Green Technologies

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Leer
Projektträger:
MARIKO GmbHabh Ingenieurtechnik GmbHAG Reederei Norden FrisiaAhlers & Vogel Rechtsanwälte PartG mbBAtria Learning and Development GmbHBE4ING GmbH Briese Schiffahrt GmbH & Co. KGDirks ElektrotechnikFehn Ship Management GmbH & Co. KGHarms Elektromaschinen Hochschule Emden/LeerJens Werner Coaster ServicesJPW Privattreuhand GmbH & Co. KGLais Nord GBRMaik Springer Pilot ServicesMFH Marine- und Faserverbundtechnik Nordseewerke Emden Shipyard GmbHRegenerative AntriebstechnikenSEC GmbH & Co. Shipservices KGTriton Schiffahrts GmbH
zum Projekt
EFRE

iPro-N Continued

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Bramsche Wietmarschen Twist
Projektträger:
Aqualight GmbH Solid Constrict GmbH EEO Tech GmbH
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Landkreis Grafschaft Bentheim Naturschutzstiftung Grafschaft Bentheim NLWKN Samtgemeinde Emlichheim
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Landkreis Emsland Emsland Moormuseum Emsland Touristik GmbH INTIS
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Oldenburg
Projektträger:
Bildungszentrum für Technik und Gestaltung der Stadt Oldenburg
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Werlte
Projektträger:
3N Dienstleistungen GmbH DLR-Institut für Vernetzte Energiesysteme e. V Hochschule Emden/Leer INTIS Jaske & Wolf Verfahrenstechnik GmbH Nordwest Gruppe Oldenburger Energie Cluster OLEC e.V. PLANET - planungsgruppe Energie und Technik GbR Stadtwerke Emden
zum Projekt
Alle Projekte mit diesem Programm
Stand: August 2024 Impressum Datenschutz