EU Niedersachen
Zurück zum Projektatlas

REFRAME

Projektträger:
Landkreis Wesermarsch Diakonisches Werk der Ev.-Luth. Kirche Oldenburg Berufsbildende Schulen für den Landkreis Wesermarsch Genossenschaft Berne 2020
Förderbereich:
Interreg
Fonds:
EFRE

Regionale Nahrungsnetzwerke. Am Projekt sind neben niedersächsischen Akteuren auch Partner aus weiteren Nordseeanrainerstaaten beteiligt. Die Angaben zu den Ausgaben und der EU-Förderung beziehen sich auf das Gesamtbudget aller am Projekt beteiligten Partner.

Förderzeitraum:
2. Januar 2016 - 30. Mai 2021
Förderfähige Gesamtausgaben:
6.035.102 €
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Wesermarsch
Projektstandort:
Brake
Projektstandort:

Weitere Projekte aus dem Förderprogramm:

Interreg B – North Sea Region
EFRE

GRITH

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Emsland
Projektträger:
Landkreis Emsland Wirtschaftsförderung Wesermarsch GmbH
zum Projekt
EFRE

Norsaic

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Oldenburg (Stadt)
Projektträger:
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
zum Projekt
EFRE

G-PaTRA

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Leine-Weser
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Hildesheim
Projektträger:
Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser
zum Projekt
EFRE

Green Team

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Emsland
Projektträger:
Stadt Papenburg Landkreis Emsland Energieeffizienzagentur Landkreis Emsland e.V.
zum Projekt
EFRE

INDU-ZERO

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Wesermarsch
Projektträger:
Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth
zum Projekt
EFRE

Like!

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Vechta
Projektträger:
Stadt Vechta Universität Vechta
zum Projekt
Alle Projekte mit diesem Programm
Stand: August 2024 Impressum Datenschutz