EU Niedersachen
Zurück zum Projektatlas

SchienenRegion – Studie zur Untersuchung der Optimierungsmöglichkeiten grenzüberschreitender Zugverbindungen im Euregio-Gebiet

Projektträger:
Bentheimer Eisenbahn AG
Förderbereich:
Interreg
Fonds:
EFRE

Die teilnehmenden Partner sind für die Weiterentwicklung des Schienennetzes in der Grenzregion verantwortlich und benötigen daher gemeinsame Untersuchungen mit konkreten Vorschlägen für Verbesserungen. Zudem kann mit Hilfe der Studie die Sichtbarkeit und Wichtigkeit von grenzüberschreitendem Schienen-Personen-Nahverkehr (SPNV) auf nationaler Ebene dargestellt werden. Die Ergebnisse der Studien werden den beteiligten Parteien vorgestellt und in die regionale Gremien eingebracht. Zudem sollen die Möglichkeiten einer Förderung durch das TEN-T-Programm eruiert werden, da die Amsterdam-Berlin-Verbindung Teil des Nordsee-Baltikum-Korridors innerhalb dieses Programms ist.

Förderzeitraum:
31. Dezember 2015 - 30. Juni 2018
Förderfähige Gesamtausgaben:
399.093 €
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektstandort:
Nordhorn
Projektstandort:

Weitere Projekte aus dem Förderprogramm:

Interreg A
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Leer
Projektträger:
Landkreis Leer Stabsstelle Ehrenamt
zum Projekt
EFRE

Paludi Bouw

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
• Stichting Technologie Centrum Noord-Nederland • Dijkstra Draisma B.V. • Jade Hochschule Oldenbrug • Terhalle Holding GmbH & Co. KG • 3N-Kompetenzzentrum e.V. • Studio Tjeerd Veenhoven • Mycelco • Noardlike Fryske Walden • Technische Hochschule Ostewest-falen-Lippe
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
DLR-Institut für Vernetzte Energiesysteme e. V
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Nordhorn
Projektträger:
Landkreis Grafschaft Bentheim
zum Projekt
EFRE

Pijn in de Eems-Dollard-Regio

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
• Universitair Medisch Centrum Gronin-gen • Carl von Ossietzky Universität Olden-burg • Klinikum Oldenburg AöR • BOHMerang GmbH & CO. KG • Marien Hospital Papenburg Aschendorf gGmbH • Samenwerkingsverband Pijnpatienten-naaréénstem • Transcare Pijn B.V. • Schmerzzentrum Leer • Maatschap Anesthesiologie Leeuwarden • STEM Anesthesiologie & Pijnbestrijding b.v. • Rijksuniversiteit Groningen, Cross Bor-der Insitute • Gemeente Groningen • Gemeente Hoogeveen • Schmerztherapie Delmenhorst • Stiftung Sicherheit im Sport • Stadt Oldenburg • Samenwerkingsverband Passend Onder-wijs SWV PO 20.01 • Deutsche Vereinigung Morbus Bech-terew Landesverband Niedersachsen e.V. • MVZ Birkenallee GmbH
zum Projekt
EFRE

SAVE

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Nordseeheilbad Borkum Vereniging FME-CWM Landkreis Leer - Amt für Digitales und Wirtschaft MARIKO GmbH
zum Projekt
Alle Projekte mit diesem Programm
Stand: August 2024 Impressum Datenschutz