EU Niedersachen
Zurück zum Projektatlas

Startup Ems-Dollart-Region

Projektträger:
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Emder GründerInnenZentrum GmbH IT Dienstleistungsgesellschaft mbH
Förderbereich:
Interreg
Fonds:
EFRE

Das im Januar 2019 (innerhalb des EDR Dachprojektes „Arbeitsmarkt Nord“) abgeschlossene Projekt „Startup Perspektiven“ hat geprüft, ob die Chancen und Möglichkeiten bestehen, eine grenzübergreifenden Startup-Szene zu schaffen. Auf die Ergebnisse aufbauend soll durch das Projekt „Startup Ems-Dollart-Region“ gefördert werden. Hierbei geht es um die (digitale) Vernetzung von Unternehmern und anderen Teilnehmern des der Startup-Szene in der gesamten Ems-Dollart-Region. Weiterhin soll durch gezielte Mentoren-Programme und Aufnahme von grenzübergreifenden Bildungsprogrammen das Startup-Ökosystem stimuliert werden und durch die Etablierung einer gemeinsamen Startup-Kultur ein nachhaltiges Innovationsklima geschaffen werden. Dabei wird auf die bereits bestehenden Akteure und Aktivitäten der regionalen Ökosysteme zurückgegriffen und aufgebaut. Somit soll die Duplizierung von existierenden Bausteinen vermieden und wichtige Synergieeffekte erzielt werden.

Förderzeitraum:
31. Mai 2019 - 29. Juni 2022
Förderfähige Gesamtausgaben:
1.424.152 €
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektstandort:
Oldenburg Emden Lingen
Projektstandort:

Weitere Projekte aus dem Förderprogramm:

Interreg A
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Lathen
Projektträger:
Landkreis Emsland Emsland Moormuseum Emsland Touristik GmbH INTIS
zum Projekt
EFRE

Agro Grüne Innovation und Technologie (AGIT)

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Steinfurt
Projektträger:
DNLO-Contact GmbH & Co. KG (Steinfurt) MTS Van der Veen, Moormann-Schmitz GmbH, Machinefabriek Boessenkool BV, Hans Wittrock GmbH Landtechnik, Farmax Metaaltechniek BV, Evers Agro BV, FH Münster Estede Scientific, Adler Arbeitsmaschinen GmbH & Co KG
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Landkreis Grafschaft Bentheim - Kunststoffnetzwerk Nordhorn
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Leer Aurich Papenburg
Projektträger:
MARIKO GmbH Hafenwirtschaftsvereinigung Leer e.V. Hochschule Emden/Leer MEYER WERFT GmbH & Co. KG Rolf Janssen GmbH Elektrotechnische Werke
zum Projekt
EFRE

Grenzenlose Touristische Innovation (GTI)

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
EUREGIO Emsland Touristik GmbH Gesellschaft zur Förderung des Emsland Tourismus mbH Grafschaft Bentheim Tourismus e.V. Tourismusverband Osnabrücker Land e.V.
zum Projekt
EFRE

Grenzkultur Immaterielles Kulturerbe im 21. Jahrhundert

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Sögel
Projektträger:
Emsländische Landschaft e.V. Emslandmuseum Lingen
zum Projekt
Alle Projekte mit diesem Programm
Stand: August 2024 Impressum Datenschutz