EU Niedersachen
Zurück zum Projektatlas

Task Force Wärme – WiEfm 2.0 Task Force Wärmewende: Wärme in der EUREGIO modernisieren und fokussieren 2.0

Projektträger:
Fachhochschule Münster iNeG IngenieurNetzwerk Energie eG
Förderbereich:
Interreg
Fonds:
EFRE

WiEfm 2.0, das ist die Einrichtung einer „Task Force Wärme“ als Antwort auf die Herausforderungen einer kollektiven, nachhaltigen Wärmeversorgung in der EUREGIO. Die Task Force arbeitet auf Grundlage eines im Rahmen des Projektes zu entwickelnden Anwendungs- und Planungstools zur Berechnung eines nachhaltigen regenerativen Wärmekonzeptes auf Quartiersebene und erprobt und etabliert die Nutzung modernster Kommunikationsformen der Augmented und Virtual Reality zur Vermittlung der Chancen einer „Wärmewende 3D“. WiEfm 2.0 zeigt nicht nur „wie“, sondern auch „wo“ die Wärmewende ansetzen muss. Das Projekt trägt als Initiative aktiv zur CO2-Reduktion des Wärmesektors und zur Marktdurchdringung von innovativen Lösungen für die Wärmewende bei.

Förderzeitraum:
31. März 2019 - 4. April 2025
Förderfähige Gesamtausgaben:
1.592.801 €
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektstandort:
Osnabrück

Weitere Projekte aus dem Förderprogramm:

Interreg A
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
ADREM Consulting GmbH Baumeisterhaus, Stahl (Stahl Bauunternehmen GmbH) innos - Sperlich GmbH K. L. Kaschier- und Laminier GmbH
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Leer
Projektträger:
Ostfriesland Tourismus GmbH Die Nordsee GmbH Internationale Dollard Route e. V. Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Osnabrück
Projektträger:
Industrie- und Handelskammer Osnabrück Emsland Grafschaft Bentheim Landkreis Emsland Landkreis Grafschaft Bentheim Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land (WIGOS) Stadt Osnabrück
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Landkreis Leer Stabsstelle Ehrenamt
zum Projekt
EFRE

Pijn in de Eems-Dollard-Regio

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
• Universitair Medisch Centrum Gronin-gen • Carl von Ossietzky Universität Olden-burg • Klinikum Oldenburg AöR • BOHMerang GmbH & CO. KG • Marien Hospital Papenburg Aschendorf gGmbH • Samenwerkingsverband Pijnpatienten-naaréénstem • Transcare Pijn B.V. • Schmerzzentrum Leer • Maatschap Anesthesiologie Leeuwarden • STEM Anesthesiologie & Pijnbestrijding b.v. • Rijksuniversiteit Groningen, Cross Bor-der Insitute • Gemeente Groningen • Gemeente Hoogeveen • Schmerztherapie Delmenhorst • Stiftung Sicherheit im Sport • Stadt Oldenburg • Samenwerkingsverband Passend Onder-wijs SWV PO 20.01 • Deutsche Vereinigung Morbus Bech-terew Landesverband Niedersachsen e.V. • MVZ Birkenallee GmbH
zum Projekt
EFRE

Dachprojekt Arbeitsmarkt

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Bunde
Projektträger:
Ems Dollart Region
zum Projekt
Alle Projekte mit diesem Programm
Stand: August 2024 Impressum Datenschutz