EU Niedersachen
Zurück zum Projektatlas

Wiedervernässung „Totes Moor“

Projektträger:
Region Hannover
Fonds:
EFRE

Ziel des Projektes ist die großflächige Wiedervernässung gestörter Bereiche durch Gewässeranhebung, Sohlanhebung und den Bau von Verwallungen

Förderzeitraum:
24. Juli 2017 - 30. Dezember 2021
Förderfähige Gesamtausgaben:
1.485.714 €
Region:
Leine-Weser
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Hannover Landeshauptstadt
Projektstandort:
Hannover Landeshauptstadt
Projektstandort:

Weitere Projekte aus dem Förderprogramm:

Regeneration von Mooren
EFRE
Region:
Lüneburg
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Cuxhaven
Projektträger:
Naturschutzstiftung des Landkreises Cuxhaven
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Ammerland
Projektträger:
Universität Greifswald
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Oldenburg (Oldenburg), Stadt
Projektträger:
NLWKN Betriebsstelle Brake-Oldenburg
zum Projekt
EFRE
Region:
Leine-Weser
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Diepholz
Projektträger:
Europäisches Fachzentrum Moor und Klima Wagenfeld GmbH
zum Projekt
EFRE
Region:
Lüneburg
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Cuxhaven
Projektträger:
Naturschutzstiftung des Landkreises Cuxhaven
zum Projekt
EFRE
Region:
Lüneburg
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Cuxhaven
Projektträger:
Naturschutzstiftung des Landkreises Cuxhaven
zum Projekt
Alle Projekte mit diesem Programm
Stand: August 2024 Impressum Datenschutz