EU Niedersachen
Zurück zum Projektatlas

ZEROCO2

Projektträger:
Europäisches Institut für Innovationen
Förderbereich:
Interreg
Fonds:
EFRE

Förderung von nahezu CO2-emmissionslosen Gebäuden durch geringen Energieverbrauch. Am Projekt sind neben niedersächsischen Akteuren auch Partner aus weiteren europäischen Staaten beteiligt. Die Angaben zu den Ausgaben und der EU-Förderung beziehen sich auf das Gesamtbudget aller am Projekt beteiligten Partner.

Förderzeitraum:
31. März 2016 - 30. März 2020
Förderfähige Gesamtausgaben:
1.700.113 €
Region:
Lüneburg
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Osterholz-Scharmbeck
Projektstandort:
Osterholz
Projektstandort:

Weitere Projekte aus dem Förderprogramm:

Interreg Europe
EFRE

OMELETTE

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Osnabrück (Stadt)
Projektträger:
Hochschule Osnabrück
zum Projekt
EFRE

MATCH UP

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Braunschweig
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Northeim
Projektträger:
Landkreis Northeim
zum Projekt
EFRE

BUFFER+

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Emden
Projektträger:
Hochschule Emden/Leer Stiftung Ökowerk Emden HTCL-Innovationsgesellschaft mbH Universität Vechta
zum Projekt
EFRE

TRANSGEO

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Leine-Weser
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Region Hannover
Projektträger:
ONEO GmbH
zum Projekt
EFRE

RUMORE

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Lüneburg
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Lueneburg
Projektträger:
Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg
zum Projekt
EFRE
Region:
Lüneburg
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Osterholz- Scharmbeck
Projektträger:
Europäisches Institut für Innovation
zum Projekt
Alle Projekte mit diesem Programm
Stand: August 2024 Impressum Datenschutz