Selbstbestimmt leben trotz Krise

Die Teilhabe psychisch kranker Menschen am Leben in einer ländlichen Region soll gestärkt und Sektorengrenzen überwunden werden

Projektstandort

Projektträger

Bündnis gegen Depression im LK Rotenburg (Wümme) e.V.

Förderzeitraum

01.01.2025 - 31.12.2027

Landkreis/kreisfreie Stadt

Rotenburg (Wümme)

Region

Lüneburg

Projektstandort

Dies ist die Stadt oder Gemeinde, in der das Projekt hauptsächlich durchgeführt wird. 
Rotenburg (Wümme), Stadt

Fonds

Dies ist der EU-Fonds oder das Programm, aus dem die Fördermittel stammen.
ESF+

Summe EU-Förderung

Summe der beantragten EU-Förderung aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur die des Genannten.
579.533

Förderfähige Gesamtausgaben

Summe der förderfähigen Ausgaben aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur des Genannten
748.581

Förderangebot

Soziale Innovationen in Niedersachsen
25
geförderte Projekte in diesem Programm.

Projekte aus dem Förderangebot:

Arbeitgeberberatung für Personalentwicklung und soziale Innovation (SER)

Projektträger: Arbeitgeberverband Lüneburg-Nordostniedersachsen e.V.
Projektstandort: Hannover, Landeshauptstadt

Arbeitgeberberatung für Personalentwicklung und soziale Innovation (ÜR)

Projektträger: Arbeitgeberverband Lüneburg-Nordostniedersachsen e.V.
Projektstandort: Lüneburg, Hansestadt

Stelle für soziale Innovation des DGB Niedersachsen - ÜR

Projektträger: Deutscher Gewerkschaftsbund Niedersachsen - Bremen - Sachsen-Anhalt
Projektstandort: Lüneburg, Hansestadt